Neu auf NRW-aktuell

  • NRW Landesregierung: Keine höheren Altersgrenzen für Feuerwehr

    Entgegen den ursprünglichen Plänen wird das bisherige Pensionsalter von 60 Jahren für Berufsfeuerwehrkräfte in Nordrhein-Westfalen zu Beginn des neuen Jahres nicht angehoben. Ein Gesetz, das die Erhöhung der Altersgrenzen auf bis zu 62 Jahre vorsah, wird voraussichtlich erst in der ersten Jahreshälfte 2024 beraten, wie Christos Katzidis, der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, gegenüber der „Neuen […] weiterlesen

  • Neuer Wandkalender mit Motiven aus der heimischen Natur

    Der gemeinsame Fotokalender des Umweltministeriums und der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege für das kommende Jahr wird erneut mit großformatigen Natur- und Landschaftsaufnahmen aus Nordrhein-Westfalen gestaltet. Diese Bilder sind die Siegerfotos eines Fotowettbewerbs, an dem rund 340 Fotografen teilgenommen hatten. Das Titelmotiv des Kalenders ist gleichzeitig das Siegerfoto des Wettbewerbs: eine Aufnahme einer sternenklaren Frostnacht […] weiterlesen

  • Gala Abend im WDR Funkhaus

    Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, feiert die 100-jährige Gründung der Republik Türkei ihr Jubiläum. Gleichzeitig markiert dieser Tag den 30. Geburtstag des „KulturForum TürkeiDeutschland“, mit dem der WDR in der Vergangenheit mehrmals als Medienpartner zusammengearbeitet hat. Dies bietet eine passende Gelegenheit für eine kritische Rückbetrachtung der hundertjährigen Geschichte der Türkei sowie der aktuellen gesellschaftlichen, […] weiterlesen

  • Polizei Bonn warnt vor Telefonbetrügern

    Die Bonner Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern, die vermutlich auch heute wieder versuchen werden, an die Ersparnisse oder Wertsachen älterer Menschen in Bonn und der Region zu gelangen und dabei hohe Beute machen. In den vergangenen Tagen verzeichnete das Betrugskommissariat der Bonner Polizei erneut einen Anstieg von betrügerischen Anrufen. Die Straftäter gaben sich entweder als […] weiterlesen

  • Arzneimittelproduktion bei Bayer: Neue Anlage „Lernende Fabrik“ voraussichtlich im Frühjahr 2024 betriebsbereit

    Im kommenden Frühjahr soll die Solida 1 (SOL-1) in Leverkusen betriebsbereit sein und eine der modernsten Produktionsanlagen für Arzneimittel weltweit sein. Die Bayer AG hat rund 275 Millionen Euro in die Anlage investiert, die Teil des Supply Centers Leverkusen ist. Dieses Zentrum ist ein Schlüsselelement des neuen globalen Kompetenzzentrums für die Herstellung von Feststoff-Arzneimitteln. Die […] weiterlesen

  • ifo Geschäftsklimaindex

    Im Oktober konnte eine Verbesserung des ifo Geschäftsklimaindexes in der deutschen Wirtschaft verzeichnet werden, wobei er von 85,8 Punkten im September auf 86,9 Punkte angestiegen ist. Die Unternehmen äußerten eine gewisse Zufriedenheit mit ihren laufenden Geschäften und waren in Bezug auf die kommenden Monate weniger pessimistisch gestimmt. Dies lässt die deutsche Wirtschaft einen Silberstreif am […] weiterlesen

  • Neues Dialogformat zur Mobilitätswende in Bonn vereinbart

    Am Dienstag, den 24. Oktober, trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeisterin Katja Dörner Vertreter der sechs Initiatoren der Kampagne „VORFAHRT VERNUNFT“ mit der Oberbürgermeisterin, um über Verkehrsthemen der Stadt zu sprechen. Das wichtigste Ergebnis dieser etwa zweistündigen Gesprächsrunde ist die Etablierung eines regelmäßigen Dialogformats. Die Oberbürgermeisterin und die sechs Spitzenverbände der regionalen Wirtschaft werden sich […] weiterlesen

  • NRW: Das Ecosystem der Raumfahrt wächst

    Am 23.10.2023 fand im Foyer des Wirtschaftsministeriums eine bedeutende Veranstaltung statt, bei der Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und der ESA-Astronaut Dr. Matthias Maurer die Raumfahrtbezogenen Start-ups aus Nordrhein-Westfalen begrüßten. Die ESA BIC NRW Inkubatees nutzten die Mini-Messe, um ihre aktuellen Entwicklungen, die im Rahmen des ESA Business Incubation Center Nordrhein-Westfalen (kurz ESA BIC NRW) umgesetzt wurden, […] weiterlesen

Back to Top