Wirtschaft & Business
More stories
-
Wie die Kleinserienproduktion Start-Ups und Selbstständigen helfen kann
Viele Start-ups kommen insbesondere bei der Produktentwicklung in große Probleme, dabei gibt es hier kein Patentrezept für die Fertigung. In der Regel wird die Produktion in großem Maßstab als das ultimative Ziel angesehen. Viele Unternehmen jedoch – vor allem Start-ups, Jungunternehmer und Nischenmarken – tun besser daran, möglichst klein anzufangen. So kann die Produktion in […] weiterlesen
-
Warum Onlineshops das Google My Business Profil keinesfalls vergessen dürfen
Entdecken Sie, warum Ihr Onlineshop das Google My Business Profil nutzen sollte, um Sichtbarkeit und Kundenvertrauen effektiv zu steigern. weiterlesen
-
-
Die Unverzichtbarkeit von Kunststoff-Recyclinganlagen
Selten vergeht ein Tag, an dem sich Menschen trotz vorhandener Kunststoff-Recyclinganlagen mit Bildern von Kunststoffabfällen im Boden, auf Gletschern und in Wäldern konfrontiert sehen. Sie verunreinigen die Gewässer mit Mikroplastik. Dieses hat unvorstellbaren Auswirkungen auf Tiere, die Menschheit und auf die Umwelt. Jedoch weist das Bundesumweltamt darauf hin, dass Kunststoffe ebenso Ressourcen sein können. Denn […] weiterlesen
-
Existenzgründer in NRW: Welche Probleme sie zu bewältigen haben
Die Gründung eines Unternehmens ist ein harter Job, und viele Jungunternehmer geben ihn vorschnell wieder auf. Mit einigen klassischen Problemen hat fast jeder Unternehmer im Laufe seines Berufslebens schon einmal zu tun gehabt, aber nicht alle muss man durchmachen. Schließlich kann man vom Wissen und der Erfahrung anderer profitieren. Dieser Ratgeber hilft dabei. Einige klassische […] weiterlesen
-
Wie die Digitalisierung den Automobilvertrieb revolutioniert
Die Automobilbranche befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Nicht nur der technologische Fortschritt setzt neue Maßstäbe, auch die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Fahrzeuge verkauft und gekauft werden. Mit ihrer wachsenden Bedeutung schreitet die digitale Revolution unaufhaltsam voran und transformiert den Automobilvertrieb in eine zukunftsorientierte, kundenfreundliche Richtung. Diese Transformation umfasst nicht nur […] weiterlesen
-
Wie moderne Lösungen im Personalmanagement zur Prozessoptimierung beitragen
Die Personalabteilung (neudeutsch „Human Resources“, kurz: HR genannt) ist deshalb in jedem Unternehmen so wichtig, weil sie für die Verwaltung des wertvollsten Vermögens – der Mitarbeiter – verantwortlich ist. Doch gerade hier steigen die Anforderungen an Effizienz und Effektivität kontinuierlich, daher ist die Prozessoptimierung in der Personalabteilung mittlerweile unerlässlich geworden. Durch die Rationalisierung von Prozessen […] weiterlesen
-
Kneipen- und Gastrosterben in NRW: Wirte schlagen Alarm
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist nicht nur für die höchste Bevölkerungszahl in Deutschland bekannt, sondern auch für seine besonders hohe Kneipen- und Gastro-Dichte. Wo viele Menschen leben, wollen natürlich auch viele Menschen ihr leibliches Wohl umsorgt sehen. Doch genau das könnte bald vorbei sein, denn das Kneipen- und Gastrosterben in NRW schreitet immer schneller voran. Woran […] weiterlesen
-
-
Welche neuen Fähigkeiten müssen Kfz-Mechaniker/innen in Zeiten von autonomem Fahren mitbringen?
Wir sind mitten in einem tiefgreifenden Wandel der gesamten Automobilindustrie. Autonome Fahrzeuge, die ohne menschliches Eingreifen durch den Verkehr navigieren, sind längst keine ferne Zukunftsvision mehr – sie werden seit der Gesetzgebung im Jahr 2021 auch in Deutschland bereits eingesetzt. Diese Entwicklung stellt auch neue und hohe Anforderungen an die Fachkräfte in unseren Werkstätten. Welche […] weiterlesen
-
Einige der besten Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing in NRW
In der dynamischen Welt des digitalen Marketings bleibt die E-Mail ein kraftvolles Werkzeug, das oft unterschätzt wird. In Nordrhein-Westfalen, einer Region, die für ihre Innovationskraft und Geschäftigkeit bekannt ist, eröffnet E-Mail-Marketing endlose Möglichkeiten, um mit Kunden in Kontakt zu treten und nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Aber wie navigiert man in diesem Ozean der E-Mails, um herauszustechen […] weiterlesen
-
Qualitätssicherung in Zeiten der Automatisierung
Qualitätssicherung (QS) spielt schon immer eine der wichtigsten Rollen in der Produktion. Sie sorgt dafür, dass unsere Produkte hohe Standards erfüllen und den Erwartungen des Marktes gerecht werden. Doch mit der Automatisierung, die nahezu alle Industriezweige erfasst, erlebt auch die QS eine tiefgreifende Veränderung. Mit Industrie 4.0, KI und datengetriebenen Prozessen müssen Unternehmen auch ihre […] weiterlesen