Wissen
More stories
-
Erbrecht in Nordrhein-Westfalen: Tipps, die Erben beachten sollten
Das Erbrecht in Nordrhein-Westfalen (NRW) folgt den allgemeinen Regelungen des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Dennoch gibt es einige Besonderheiten und wichtige Punkte, die Erben in NRW beachten sollten, um rechtliche Stolpersteine zu vermeiden und den Nachlass ordnungsgemäß zu regeln. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft Erben müssen entscheiden, ob sie die Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Dies […] weiterlesen
-
Mietrechtliche Besonderheiten und steuerliche Aspekte bei Monteurzimmern
Erfahren Sie alles über mietrechtliche Besonderheiten und steuerliche Aspekte bei Monteurzimmern für eine sorgenfreie Vermietung. weiterlesen
-
-
Automatiktüren – die komfortable Art, ein Gebäude zu betreten
Menschen nutzen sie beim Einkaufen und zu anderen Gelegenheiten: Türen, die sich automatisch öffnen und schließen. Lesen Sie hier, was Automatiktüren sind und welche Funktionen und Vorteile sie besitzen. Was sind Automatiktüren? Türen sperren Unbefugte aus einem Gebäude aus. Im Inneren grenzen sie die einzelnen Räume ab und dienen als Brandschutz. Doch welchen Nutzen haben […] weiterlesen
-
Schulferien und Brückentage im Jahr 2025 in NRW: Alle wichtigen Termine!
Planen Sie Ihren Urlaub voraus! Hier finden Sie eine Übersicht der Schulferien 2025 in NRW sowie günstige Brückentage für optimale Urlaubsplanung mit der Familie weiterlesen
-
Spaces Storages – ein Geschäftsmodell erobert Deutschland
Spaces Storages und Self Storages erobern Deutschland. Das Geschäftsmodell erfährt zunehmend Akzeptanz und gewinnt an Beliebtheit. Was sind die Treiber des Wachstums und wie funktionieren Spaces Storages? Wachstumstreiber für Spaces Storages Platzmangel und Urbanisierung als Wachstumstreiber für Spaces Storages Durch die wachsende Urbanisierung und dem daraus resultierenden Mangel an Wohnraum steigt der Bedarf an externen […] weiterlesen
-
Von der Steinzeit bis heute – die Geschichte des Schmucks
Schon seit Urzeiten liegt den Menschen viel daran, ihre äußere Erscheinung zu optimieren – für sich selbst und/oder für andere. Ein beliebtes Mittel hierzu ist Schmuck, also Ziergegenstände (in der Regel ohne konkrete Funktion), die unmittelbar auf dem menschlichen Körper, auf Körperteilen oder auf der Kleidung in der Absicht getragen werden, den Besitzer von anderen […] weiterlesen
-
Sonderurlaub Umzug: Ihre Rechte einfach erklärt
In Deutschland gibt es viel Mobilität. Laut der Umzugsstudie der Deutschen Post von 2021 passieren täglich über 20.000 Umzüge. Ein Umzug kann viele Gründe haben, wie den Wechsel des Arbeitsplatzes, der in etwa 15% der Fälle der Grund ist. Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung haben, können Sie Sonderurlaub bekommen. Aber wie beantragt man diesen […] weiterlesen
-
-
Flugstreiks und die Chance auf ein Upgrade: Ein Glücksspiel oder regelmäßige Tatsache?
Flugstreiks stellen für viele Reisende ein großes Ärgernis dar, da sie oft zu erheblichen Verzögerungen oder sogar zur Annullierung von Flügen führen. Doch manchmal können solche unvorhersehbaren Ereignisse auch unerwartete Vorteile mit sich bringen, wie die Möglichkeit eines Upgrades auf eine höhere Beförderungsklasse. Aber ist diese Chance wirklich ein Glücksspiel, oder gibt es Strategien, die […] weiterlesen
-
Datensicherheit in Unternehmen gewährleisten
Spätestens seit dem Siegeszug des Internets mit Google, Facebook & Co. und entsprechender Datenschutzskandale in Firmen und Behörden ist der Datenschutz in den Köpfen der Verbraucher angekommen. In vielen Unternehmen hingegen wird das Thema nicht oder nicht richtig angegangen. Dabei kann man anhand der vergangenen Jahre sehr deutlich erkennen, dass die Aufsichtsbehörden der Länder ihre […] weiterlesen
-
Was bringt die Landesbauordnung NRW 2024 privaten Bauherren Gutes?
Sie ist Fakt: Die neue Landesbauordnung NRW 2024. Die beschlossenen Maßnahmen kommen dem Klima zugute und erleichtern das Baugenehmigungsverfahren. Zukünftige Bauherren ziehen ihren Nutzen aus der aus dem „Bau-Turbo-Pakt“ hervorgegangenen und am1.1.2024 in Kraft getretenen Novelle: Das Bauvorhaben geht schneller und günstiger voran und Bauherren verbessern ihren ökologischen Fußabdruck. Was wurde besser durch die Landesbauordnung […] weiterlesen