More stories

  • Weniger Arbeitsunfälle, mehr Wegeunfälle

    Im vergangenen Jahr wurden in den Mitgliedsbetrieben der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) weniger Menschen bei einem Unfall verletzt als 2021. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Unfälle auf dem Arbeitsweg an. Die Jahresbericht für das Jahr 2022, den die BG ETEM am 04.10.2023 in Köln veröffentlichte, ergab diese Entwicklungen. Im Jahr 2022 registrierte […] weiterlesen

  • Bildgebenden Brustdiagnostik: Bayer und Hologic starten Zusammenarbeit

    Bayer und Hologic, Inc. haben ihre Partnerschaft zur Bereitstellung innovativer Lösungen im Bereich der kontrastmittelverstärkten Mammographie (CEM) angekündigt. Diese Zusammenarbeit erstreckt sich auf Kanada sowie Länder in Europa und der Region Asien/Pazifik und zielt darauf ab, eine weitere diagnostische Methode zur Brustkrebsdetektion neben der kontrastverstärkten Mamma-MRT zu etablieren. Die CEM ist eine hochempfindliche und kostengünstige […] weiterlesen

  • Unikliniken in NRW

    Medizinische Versorgung in NRW – die Unikliniken der Region

    Eine Uniklinik ist ein Hochleistungszentrum für Gesundheit. Hier werden zahlreiche Leistungen angeboten, die über die Versorgung regionaler Kliniken hinausgehen. Regelmäßig werden Krankenhäuser geprüft und bewertet, unter den 200 Top-Kliniken des Landes befinden sich allein vier Unikliniken aus Nordrhein-Westfalen. Welche das sind und welche Vorzüge sie mitbringen, wird hier genauer erläutert. Die Universität in Köln – […] weiterlesen

  • Braunkohlestrom deutlich teurer als erneuerbarer Strom

    Laut einer neuen Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy sind die gesellschaftlichen Kosten für aus Braunkohle erzeugten Strom um ein Vielfaches höher als die Kosten für Strom aus erneuerbaren Energien. Die Studie beziffert die tatsächlichen Kosten der Braunkohleverstromung auf etwa 26 Cent pro Kilowattstunde, während Wind- und Solarstrom […] weiterlesen

  • Mit Solarenergie Geld sparen – machbar?

    Haben Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt, das Dach Ihres Carports zur Erzeugung von Solarenergie zu nutzen? Falls nicht, werden Sie es nach dem Lesen des Artikels mit Sicherheit tun, vor allem in Anbetracht der immer weiter steigenden Strompreisen! So oder so – wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen ein Solardach braucht und welche Möglichkeiten […] weiterlesen

  • Eliteunis in NRW

    Lehre und Forschung – die Eliteunis in Nordrhein-Westfalen

    Nach der Schule oder auch nach einer absolvierten Ausbildung überlegen sich viele junge, aber auch ältere Menschen, ob sie nicht etwas studieren möchten. Neben der Hauptfrage, was sie denn überhaupt studieren möchten, stellt sich ebenso die Frage: „Wo soll studiert werden?“ Nordrhein-Westfalen bietet für Studieninteressierte zwei Universitäten, welche als exzellent ausgezeichnet wurden und somit zu […] weiterlesen

  • Förderturm des Bergbaumuseums Bochum

    Bochumer Geschichte

    Bochum blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Vom Jahr 1321 – dem Entstehungsjahr der heutigen Stadt – bis zur Gegenwart ist viel passiert, über das es sich zu berichten lohnt. Bochum im Mittelalter Zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde Bochum im Heberegister eines Klosters und zwar um das Jahr 900. In dem betreffenden Dokument kommen […] weiterlesen