More stories

  • Düren

    Düren

    Düren ist eine große Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen und als Papierstadt bekannt. Weshalb das so ist, kann man, unter anderem, im Papiermuseum erfahren. Düren bietet viele Informationen zum Herstellen und Verarbeiten von Papier. Auch um Düren herum bieten sich einige Attraktionen zum Besuch an, so zum Beispiel der Hochseilgarten in Hürtgenwald und das Phantasialand in Brühl. […] weiterlesen

  • Düsseldorf

    Düsseldorf

    Düsseldorf ist von Nordrhein-Westfalen die Landeshauptstadt. Die Hauptstadt grenzt im Norden an Duisburg und an Ratingen. Im Süden grenzt Düsseldorf an Langenfeld, sowie im Osten an Erkrath und Hilden. Im Westen befindet sich Neuss, an der ebenfalls die Stadt angrenzt. Knapp 640.000 Einwohner hat die Landeshauptstadt. Aufgrund der hohen Einwohnerzahl zählt Düsseldorf nach Köln zur […] weiterlesen

  • Wasserburg Ratingen

    Ratingen

    Ratingen ist eine große Stadt und liegt im Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen. In Ratingen findet man viele tolle Sehenswürdigkeiten und Gelegenheiten für Ausflüge mit der Familie. Sowohl in der Natur, als auch mitten in der Stadt, gibt es viel zu entdecken. Erlebniswelt Blauer See Die Erlebniswelt Ratingen befindet sich auf dem Freizeitgelände Blauer See. Die […] weiterlesen

  • Duisburg

    Duisburg

    Die wunderschöne Stadt Duisburg befindet sich in Nordrhein-Westfalen und liegt direkt an der Rhein-Ruhr Mündung.  Die Stadt ist nicht nur einen Ausflug für Erwachsene wert, sondern auch für die kleinen Reisenden. Duisburg bietet nicht nur die Möglichkeit für Indoor Aktivitäten, sondern auch für Unternehmungen an der frischen Luft und in der Natur. So, dass wirklich […] weiterlesen

  • Minden

    Minden

    Die Stadt Minden ist eine der bekanntesten Städte in Nordrhein-Westfalen. Ihre Nähe zur Weser und ihre lange geschichtliche Bedeutung für die Region haben der Stadt zu ihrer Bedeutung verholfen. Um die Stadt Minden herum erstreckt sich das Mindener Land. Das Mindener Land bildet einen Landschaftsraum im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Die Landschaft ist vor allem durch […] weiterlesen

  • Marl

    Marl

    Die Stadt Marl liegt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark vergrößert. Bis heute ist Marl als Industriestandort von Bedeutung. Gleichzeitig bietet die Stadt eine interessante kulturelle Vielfalt. Die Stadt kann auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurückblicken. So ist Marl von seiner Industriegeschichte geprägt. Das Umland der Stadt Marl ist von […] weiterlesen

  • Mülheim an der Ruhr

    Mülheim an der Ruhr

    Als größere Stadt in Nordrhein-Westfalen hat Mülheim an der Ruhr eine Fläche von 91,28 km². Die Stadt ist in 3 Stadtbezirke und 9 Stadtteile gegliedert und bietet rund 170921 Einwohnern Wohnraum. Erst im Jahr 1908 wurde der Stadt der Titel Großstadt verliehen, als sie die 100.000-Einwohner-Grenze überschritt. Die Wald- und Grünflächen in Mülheim an der […] weiterlesen

  • Dortmund

    Dortmund

    Dortmund ist die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und die größte Stadt im Ruhrgebiet. Ausflugsziele gibt es hier sehr viele. Egal ob es ein Abenteuer sein soll oder der Erholung dienen soll, jeder kommt hier voll auf seine Kosten! Museen, Kletterhallen, Parks, Gewässer und einiges mehr gibt es in Dortmund zu entdecken. Besonders erlebnisreich ist der Westfalenpark, […] weiterlesen

  • Bonn

    Bonn

    Als neuntgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen ist Bonn zudem als alte Hauptstadt Deutschlands bekannt. Bonn umfasst eine Fläche von 141,06 m² und hat 330579 Einwohner. Mit 4 Stadtbezirken kommt einem Bonn doch klein vor und trotzdem hat Bonn einiges zu bieten. Nicht nur ist die Stadt eine der ältesten Städte Deutschlands, auch ist sie Hauptsitz einiger […] weiterlesen

  • Bielefeld

    Bielefeld

    Als achtgrößte Stadt im Ruhrgebiet liegt Bielefeld im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Auf 258,83 km² wohnen rund 333509 Menschen. Die Stadt ist in 10 Bezirke unterteilt. Die erste Erwähnung der Stadt ist im 9. Jahrhundert zu verzeichnen, aber als eigentliche Stadt wurde sie erst 1214 bezeichnet. Lange Zeit war Bielefeld für die Leinenindustrie bekannt und mittlerweile […] weiterlesen