More stories

  • Bielefeld

    Bielefeld

    Als achtgrößte Stadt im Ruhrgebiet liegt Bielefeld im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Auf 258,83 km² wohnen rund 333509 Menschen. Die Stadt ist in 10 Bezirke unterteilt. Die erste Erwähnung der Stadt ist im 9. Jahrhundert zu verzeichnen, aber als eigentliche Stadt wurde sie erst 1214 bezeichnet. Lange Zeit war Bielefeld für die Leinenindustrie bekannt und mittlerweile […] weiterlesen

  • Maximilianpark Hamm

    Hamm

    Die kreisfreie Stadt Hamm befindet sich im östlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg. Hamm ist zudem Sitz des größten deutschen Oberlandesgerichts, hat mehr als 180.000 Einwohner und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und zugleich ein attraktives Nachtleben. Aber auch wunderschöne Parkanlagen sowie interessante Bauwerke laden viele Besucher zum Verweilen ein. Die Besonderheiten der […] weiterlesen

  • Gasometer in Oberhausen

    Oberhausen

    Oberhausen ist eine kreisfreie, mittlere Industrie-Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Erst 1874 bekam Oberhausen seine Stadtrechte zugeteilt, damit ist die Stadt noch recht jung. Die Stadt, wie man sie heute wahrnimmt, entstand erst 1929, nachdem sich die drei Stadtteile Sterkrade, Oberhausen und Osterfeld zu einer Stadt zusammengeschlossen haben.  Angebote für Familien Für Familien bietet Oberhausen eine reichliche […] weiterlesen

  • Witten

    Witten

    Witten ist eine Großstadt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie liegt südöstlich im Ruhrgebiet und war früher für ihren Kornmarkt, sowie den Kohleabbau bekannt. Die nächsten umliegenden Großstädte sind Dortmund, Bochum und Hagen. Witten bietet viele Attraktionen und spannende Sehenswürdigkeiten. Berger-Denkmal Das Berger-Denkmal ist ein 21 Meter hoher Aussichtsturm. Das Denkmal ehrt den Mitbegründer der Wittener Turngemeinde, Louis […] weiterlesen

  • Viersen

    Viersen

    Die Stadt Viersen liegt am links des Niederrheins in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt besteht in ihrer heutigen Form seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts und ist ein Zusammenschluss dreier Städte. Viersen, Dülken und Süchteln. Die einzelnen Ortschaften, die heute die Stadt Viersen ausmachen, gehen auf bis auf das Mittelalter zurück. Seitdem blickt die Stadt auf eine […] weiterlesen

  • Velbert

    Velbert

    Velbert, von manch einem auch als das Herz des niederrheinischen Landes bezeichnet, ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt idyllisch eingebettet in die Landschaft des Niederrheins und dennoch zentral unweit der größeren Städte Essen, Düsseldorf und Wuppertal. Die Landschaft ist von der Ruhr und weiteren kleineren Flüssen und Auen geprägt. Waldreiche Gebiete wechseln sich […] weiterlesen

  • Rheine

    Rheine

    Die Stadt Rheine liegt im Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt und die Region rund um die Ems blicken auf eine lange Geschichte zurück. Erste Spuren menschlicher Siedlung lassen sich bis in die Steinzeit zurückdatieren. Die Stadt selbst hat ihren Ursprung im Mittelalter. Karl der Große ließ im Zuge der Kriege gegen die ansässigen Sachsen ein […] weiterlesen

  • Krefeld

    Krefeld

    Krefeld, auch als Samt- und Seidenstadt bezeichnet, ist eine kreisfreie Stadt. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde Krefeld, durch die Textilproduktion, zu einer der reichsten Städte Preußens. Die Seidenproduktion fiel bald weg und heute ist Krefeld bekannt für Industrie-, Maschinen- und Anlagenbau. In Krefeld kann man sich, zum Beispiel, das Deutsche Textilmuseum ansehen, Burgen, den […] weiterlesen

  • Solingen

    Solingen

    Solingen ist eine kreisfreie Stadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist berühmt für ihre Schneidwaren, die in einer langen historischen Tradition stehen und Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das idyllisch gelegene Schloss Burg an der Wupper. Gerade für Familien mit Kindern hält Solingen viele attraktive Ausflugsziele bereit. Vom Erlebnistag in der Natur über verschiedenste […] weiterlesen

  • Siegen

    Siegen

    Die Stadt Siegen ist eine schöne Stadt in Nordrhein-Westfalen. Das Stadtbild ist grün und lebendig und lädt mit seiner kulturellen Vielfalt zu Ausflügen und Erkundungstrips unterschiedlichster Art ein. Das Umland der Stadt Siegen ist von idyllischer Natur geprägt. Die Landschaft setzt sich aus bewaldeten Hügeln und kleineren Bergen, Flüssen und Talsperren zusammen. Ins Besondere das […] weiterlesen