Schule / Studium
More stories
-
Das Schulsystem in NRW – ein Überblick
Wie sieht das Schulsystem in NRW aus? Diese Frage stellen sich viele Eltern spätestens, wenn der Schulstart der Kinder vor der Tür steht. Nach dem Kindergarten geht es für den Nachwuchs in die Grundschule. Danach fächert sich das Schulsystem etwas breiter auf. Die Kinder erhalten dadurch Bildungschancen, die ihren individuellen Fähigkeiten entsprechen. Wer muss in […] weiterlesen
-
Medizin studieren – wie kommt man am einfachsten an den Studienplatz
Erfahren Sie, wie Sie einen Studienplatz für Medizinstudium bekommen können. Tipps zu Auswahlverfahren, NC-Werten und alternativen Wegen zum Medizinstudium in Deutschland. weiterlesen
-
-
Vor und Nachteile eines Ghostwriters für Hausarbeiten
Ein Ghostwriter für Hausarbeiten bietet professionelle Unterstützung beim akademischen Schreiben. Erfahren Sie die Vor- und Nachteile dieser Dienstleistung für Ihr Studium weiterlesen
-
Besonders schwierige Studiengänge meistern – diese Lösungen gibt es
Erfahren Sie effektive Strategien, um die Herausforderungen schwieriger Studiengänge mit passenden Lösungen wie Tutorien und Online-Nachhilfe zu bewältigen. weiterlesen
-
Schulferien in NRW 2024 / 2025
Alle Kinder in NRW freuen sich, wenn nach der Schulzeit endlich die Ferien beginnen. Für die Eltern kann die Ferienbetreuung jedoch zu einer Herausforderung werden, vor allem, wenn sie selbst in dieser Zeit berufstätig sind. Falls es keine Möglichkeit gibt, die Betreuung der Kinder durch Großeltern oder andere Personen zu gewährleisten, müssen die Eltern ihren […] weiterlesen
-
katho Aachen: Neuer Experimentierraum
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) hat im Rahmen eines Pilotprojekts einen ungenutzten Computerraum am Standort Aachen in einen modernen, multifunktionalen Experimentierraum umgewandelt. In diesem neuen dynamischen Raum mit KI und neuester Technik können Studierende ab sofort lernen und studieren. Der flexible Raum bietet Platz für kleine Seminargruppen und individuelle Lerngruppen. Ursprünglich bot der Computerarbeitsraum mit […] weiterlesen
-
Ghostwriting im Studium: Wie viel Hilfe ist eigentlich erlaubt?
Unter Ghostwritern versteht man Autoren, die für andere Personen Texte verfassen, aber nicht unter ihrem eigenen Namen. Man hört immer wieder, dass sich Prominente oder Politiker der Dienste eines Ghostwriters bedienen, wenn sie ein Buch verfassen möchten. Doch wie sieht es eigentlich mit Studenten aus, wenn sie eine wissenschaftliche Arbeit schreiben? Gerade Studierende im ersten […] weiterlesen
-
-
Hochschule Fresenius: Erste Studie zum Thema Online-Dating-Burnout
Im Zuge der aktuellen Studie, die von Dr. Wera Aretz, einer Psychologieprofessorin an der Hochschule Fresenius in Köln, durchgeführt wird, wird die Entstehung von Online-Dating-Burnout untersucht. Dies stellt die erste wissenschaftliche Studie in Deutschland dar, die sich diesem Thema widmet. Um die Ergebnisse zu vergleichen, werden die Angaben der Online-Dating-Nutzer:innen mit denen von Personen verglichen, […] weiterlesen
-
Herausragende Lehre: Landeslehrpreise für Dozenten aus NRW
Wissenschaftsministerin Ina Brandes zeichnete am Montag, dem 27. November 2023, im Düsseldorfer Kunstverein Malkasten herausragende Hochschuldozentinnen und -dozenten mit dem Landeslehrpreis aus. Die Auszeichnung würdigt deren Beitrag zur Begeisterung von Studierenden für das Lernen, Forschen und die Praxis, wodurch sie einen bedeutenden Dienst an der Gesellschaft leisten. In diesem Jahr gingen die drei Preise für […] weiterlesen
-
TH Köln: Energieautarke Überwachung von schwingenden Maschinen
Erfolgreicher Test eines robusten Sensorsystems durch die TH Köln: Die TH Köln hat in Zusammenarbeit mit zwei Industriepartnern ein energieautarkes Sensorsystem entwickelt und erfolgreich im Labor getestet. Bisher konnten schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen aufgrund hoher Beschleunigungskräfte und rauer Witterungsbedingungen nicht kontinuierlich im laufenden Prozess überwacht werden. Das entwickelte System ermöglicht eine vorausschauende […] weiterlesen