More stories

  • Bundesweite IHK Ausbildungskampagne

    Die IHK-Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde und startet eine groß angelegte bundesweite Plakataktion, um junge Menschen und ihre Familien für die duale Berufsbildung zu begeistern. In diesem Herbst haben bereits viele Hunderttausend Azubis ihre Ausbildung begonnen, doch schon jetzt beginnt die Bewerbungsphase für die nächsten Jahrgänge. Unter dem Motto „Ausbildung macht mehr aus uns“ […] weiterlesen

  • Zeichen gegen den Fachkräftemangel: common solutions investiert in die Zukunft

    Das Bochumer IT-Unternehmen investiert seit mehr als zwei Jahrzehnten gezielt in die Ausbildung junger Talente, um dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften entgegenzuwirken. Die derzeitige Situation auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere der besorgniserregende Fachkräftemangel, hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Leistungsfähigkeit der Unternehmen. Die Digitalisierung in nahezu allen Wirtschaftsbereichen verstärkt den Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften […] weiterlesen

  • Miele begrüßt neue Auszubildenden und Studierenden

    Im August/September haben 87 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei Miele gestartet. Von ihnen haben 58 eine kaufmännische oder technische Ausbildung begonnen, während 29 ein duales Studium aufgenommen haben. In den kommenden Jahren erwartet die Nachwuchskräfte ein vielfältiges Programm, das nicht nur den Standort Gütersloh umfasst. Dies beinhaltet eine mehrtägige Kennenlernfahrt sowie Einsätze in anderen […] weiterlesen

  • „Arbeitgeber der Zukunft“ – LEVACO Chemicals ausgezeichnet

    Das Chemieunternehmen aus Leverkusen wurde mit dem Titel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet, eine Anerkennung des Business Magazins DUP UNTERNEHMER und des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND. Diese renommierte Auszeichnung soll den deutschen Mittelstand dabei unterstützen, im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte erfolgreich zu sein. Der Fachkräftemangel bleibt eine große Herausforderung für viele Unternehmen in […] weiterlesen

  • 36 Nachwuchskräfte beginnen Ausbildung an 3 Standorten

    An drei verschiedenen Standorten haben insgesamt 36 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei DEUTZ begonnen. Diese Ausbildung erstreckt sich über sechs verschiedene Berufsbilder. Die Auszubildenden von Kooperationspartnern haben ebenfalls bei DEUTZ ihre Ausbildung begonnen, und zwar insgesamt 22 weitere. Die Nachwuchskräfte am Standort in Herschbach haben ihre Ausbildung bereits am 1. August begonnen, während diejenigen in Köln […] weiterlesen

  • 48 neue Auszubildende und dual Studierende beginnen ihre Ausbildung

    An fünf Standorten der SSI Schäfer Gruppe in Deutschland und Österreich wurden insgesamt 38 Auszubildende und zehn duale Student:innen für das neue Ausbildungsjahr in den gewerblichen, technischen, kaufmännischen und IT-Bereichen begrüßt. Diese jungen Talente haben ihren beruflichen Start bei SSI Schäfer, einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Intralogistik, begonnen. Sie wurden als angehende […] weiterlesen

  • Fernuni

    Das Fernstudium – Flexibel studieren von zu Hause aus

    Studieren neben dem Beruf von zu Hause aus bei voller Flexibilität – das verspricht ein Fernstudium. Immer mehr Menschen bilden sich parallel zu ihrem Alltag weiter. Ein Fernstudium kann die Karrierechancen im eigenen Beruf verbessern, indem Fachkenntnisse erweitert werden. Genauso nutzen viele Fernstudierende das Studium, um sich beruflich neu zu orientieren. Hier sind die wichtigsten […] weiterlesen

  • Ausbildung oder Studium

    Ausbildung oder Studium?

    Viele junge Menschen stehen nach der Schule vor dem Problem, dass sie nicht wissen, welchen weiteren Weg sie einschlagen sollen. Häufig haben die Abiturienten zwei verschiedene Möglichkeiten. Auf der einen Seite bietet sich natürlich ein Studium an, welches zu einem akademischen Grad führt und hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt bietet. Auf der anderen Seite können […] weiterlesen

  • Motivationsschreiben für die Uni-Bewerbung

    Motivationsschreiben für die Bewerbung zum Studium

    Immer öfter wird mittlerweile bei Bewerbungen für ein Studium auch ein Motivationsschreiben verlangt. Vor allem private Hochschulen nutzen ein Motivationsschreiben, um geeignete Studierende aus der Masse der Bewerber herauszufiltern. Das ist eine Chance, sich als Bewerber unabhängig von schulischen Noten darzustellen. Am Anfang fällt das vielen schwer, aber wenn man ein paar grundlegende Tipps beachtet, […] weiterlesen

  • Nebenjob hilft der Karriere

    Nebenjobs, ein Schritt für die Karriere

    Der 20. Sozialbericht stellt fest, dass Studenten mehr als 40 Stunden die Woche arbeiten, das beinhaltet die Arbeit im Studium und Nebenjobtätigkeiten. Damit arbeiten Studenten mehr als der durchschnittliche Deutsche im Vollzeitjob. Nebenjobs sind in den meisten Fällen Aushilfsjobs, 450 € Jobs oder Tätigkeiten als Werkstudent. Viele Jobbörsen spezialisieren sich auf diese Jobs. Warum treten […] weiterlesen