More stories

  • TH Köln: Energieautarke Überwachung von schwingenden Maschinen

    Erfolgreicher Test eines robusten Sensorsystems durch die TH Köln: Die TH Köln hat in Zusammenarbeit mit zwei Industriepartnern ein energieautarkes Sensorsystem entwickelt und erfolgreich im Labor getestet. Bisher konnten schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen aufgrund hoher Beschleunigungskräfte und rauer Witterungsbedingungen nicht kontinuierlich im laufenden Prozess überwacht werden. Das entwickelte System ermöglicht eine vorausschauende […] weiterlesen

  • Bonn/Rhein-Sieg: 14 Azubis geehrt

    Die besten Auszubildenden aller 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens wurden am 3.11.2023 in Aachen unter dem Motto „Du bist der Star“ ausgezeichnet. Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen, und Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer ehrten 215 Absolventinnen und Absolventen für ihre hervorragenden Abschlüsse. 14 junge Frauen und Männer aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wurden als […] weiterlesen

  • IHK-Initiative Rheinland: Unterstützung für Schulen bei Studien- und Berufswahlorientierung

    Am 17. Oktober versammelten sich rund 150 Koordinatorinnen und Koordinatoren für Berufliche Orientierung im Rahmen des IHK-Kongresses in der BayArena Leverkusen. Der Zweck dieses Kongresses war es, Lehrkräften, die für Studien- und Berufsberatung verantwortlich sind, das gesamte Dienstleistungsangebot der IHK vorzustellen, von Unterrichtsbesuchen bis zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen. Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der […] weiterlesen

  • Beste Azubis 2023: Ehrung durch die IHK

    Im Jahr 2023 haben 124 junge Menschen ihre Ausbildung in einem kaufmännischen oder gewerblich-technischen Beruf mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen. Gestern wurden bei einer Feier im GOP Varieté Theater Bonn die 45 besten Absolventen von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die Urkunden und ein […] weiterlesen

  • 54 Berufseinsteiger:innen: Duales Studium bei OBI gestartet

    Seit 30 Jahren setzt OBI, ein Baumarktunternehmen, neben der Berufsausbildung auf das duale Studium als Basis für einen erfolgreichen Karrierestart. Am 1. Oktober begannen 54 Berufsanfänger:innen ihren dualen Studiengang, der Theorie und Praxis miteinander kombiniert. Derzeit sind insgesamt 211 DH-Studierende in den OBI Märkten und im Store Support Center beschäftigt, darunter 54 neue Berufsanfänger:innen in […] weiterlesen

  • Deutscher Schulpreis: 3 Schulen aus NRW ausgezeichnet

    Bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Schulpreises wurden neben dem Hauptpreis für eine bayerische Schule auch fünf weitere Preise vergeben. Zwei dieser Preise gingen nach Nordrhein-Westfalen. Die Grundschule am Dichterviertel in Mülheim an der Ruhr und die Nelson-Mandela-Gesamtschule in Bergisch Gladbach wurden ausgezeichnet. Zudem erhielt die Franziskus-Schule in Erkelenz einen Anerkennungspreis. Die Preisverleihung in Berlin […] weiterlesen

  • Für Unternehmen ist der Generationenkonflikt Herausforderung Nummer 1

    InKonstellation, eine führende Coaching-Ausbildungsakademie mit Sitz in Köln, führte im Rahmen der größten Personalmesse Europas knapp 200 Interviews durch, um die Herausforderungen, die der Generationenkonflikt für Unternehmen darstellt, zu ermitteln. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass der Generationenkonflikt als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen angesehen wird. Dies geht aus Interviews mit Messebesuchern auf der […] weiterlesen

  • IT-Nachwuchs bei ITZBund

    Kürzlich haben zahlreiche IT-Nachwuchskräfte des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) ihr duales Studium erfolgreich abgeschlossen. Besonders erfreulich war dies für den ersten Jahrgang des Studiengangs Verwaltungsinformatik (VIT) an der Universität der Bundeswehr München. Das ITZBund übermittelte am 29. September bei Veranstaltungen in Frankfurt am Main und Münster seinen Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiums Verwaltungsinformatik (VIT) herzliche […] weiterlesen

  • Ausbildungsbörse am 27. September in Bergheim, Rheingas mit dabei

    Am 27. September 2023 findet die Ausbildungsbörse in Bergheim statt, die von der Kreisstadt Bergheim und dem Rhein-Erft-Kreis im MEDIO.RHEIN.ERFT organisiert wird. Ihr Hauptziel ist es, jungen Menschen Möglichkeiten zur Berufswahlorientierung zu bieten. Die Ausbildungsbörse findet am Mittwoch, dem 27. September 2023, von 9 bis 16 Uhr im MEDIO.RHEIN.ERFT in Bergheim, Kirchstraße 12, statt. Rheingas […] weiterlesen