More stories

  • Philosophiestudium

    Philosophiestudium – Welche Erfahrungen ein Student dabei macht

    Tim (Name geändert) studiert im vierten Semester Philosophie und Religionswissenschaft im Bachelor. Uns erzählt er, warum es sich trotz hoher Abbruchquoten und schlechter Berufsaussichten lohnt, Philosophie zu studieren. Hallo Tim, warum studierst Du Philosophie? Bei meiner Fächerkombination liegt es vielleicht nahe, dass ich einfach irgendetwas studieren wollte. Dem ist nicht so. Philosophie hat mich schon […] weiterlesen

  • Nach bekannten deutschen Dichtern wie Johann Wolfgang Goethe oder Friedrich Hölderlin sind auch in NRW Schulen benannt. Foto: tadzo via Twenty20

    NRW Schulen – diese wurden nach bekannten Dichtern benannt

    Deutschlandweit werden immer wieder Schulen nach wichtigen Personen aus der Geschichte benannt. NRW bildet dabei keine Ausnahme – auch hier finden sich zahlreiche Schulen, die interessante und spannende Persönlichkeiten der Geschichte und zuweilen auch der Gegenwart als Namensgeber gewählt haben. Doch was genau hat es mit dem Namen einer Schule eigentlich auf sich? Und welche […] weiterlesen

  • Beliebter Arbeitgeber Polizei

    Arbeitgeber-Rankings: Beliebte Adressen der Deutschen

    Jedes Jahr werben viele Unternehmen mit Auszeichnungen wie „Bester Arbeitgeber“ – aber was steckt eigentlich dahinter? Wir haben uns die Rankings mal genauer angeschaut… Was die Jugend will Eine Umfrage des trendence Institut hat im vergangenen Jahr etwas Erstaunliches zutage gebracht: Ganz oben auf der Arbeitgeber-Wunschliste der Teenager steht die Polizei. Befragt wurden knapp 12.000 […] weiterlesen

  • TIpps zur Online-Bewerbung

    3 Tipps zur digitalen Bewerbung

    Der Bewerbungsprozess wird mit Bewerbungen, Telefoninterviews, Assessment-Center und Vorstellungsgespräch immer komplexer. Hinzu kommt, dass die meisten Unternehmen mittlerweile Bewerbungen nur noch online annehmen. Bei Online-Bewerbungen gelten aber andere Regeln als bei postalischen Bewerbungen. Zunächst hat die digitale Bewerbung für alle Beteiligten einige Vorteile. Sie ist kostengünstiger, da man sich Druck, Porto und Bewerbungsmappe spart. Durch […] weiterlesen

  • Duales Studium oder Ausbildung

    (Duales) Studium oder Ausbildung?

    Viele Studieninteressenten können sich nicht entscheiden: Normales Studium? Duales Studium? Oder doch erstmal „nur“ eine Ausbildung? Was ist besser für die Karriere? Wir versuchen, einen Überblick zu geben. Erstmal: Die drei verschiedenen Studienvarianten Für junge Leute, die nach dem Schulabschluss das erste Mal vor der Entscheidung stehen, wie sie sich auf die berufliche Zukunft vorbereiten […] weiterlesen

  • Studieren in den Niederlanden

    Studieren in den Niederlanden

    Warum sollte man überhaupt in den Niederlanden studieren, wo doch augenscheinlich viel exotischere Länder locken? Dafür gibt es gerade in NRW viele gute Gründe. Zum einen überzeugt die geografische Nähe und bietet die Möglichkeit eines Auslandsstudiums für Studenten, die nicht unbedingt an das andere Ende der Welt möchten. Zudem ist es auch aus wirtschaftlicher Sicht […] weiterlesen

  • Humboldt-Universität in Berlin

    Berlin rocks – auch im Bereich Studium und Karriere

    Berlin ist international bekannt für seine Kunst- und Kulturszene. Daneben hat die deutsche Hauptstadt aber auch in puncto Studium und Karriere viel zu bieten. Zahlreiche Universitäten, Fachhochschulen, technische Unis und Akademien mit tausenden von Studiengänge machen Berlin zu einem Zentrum des Lernens und Forschens. Einige der bekanntesten Hochschulen sind dabei die Humboldt-Universität, die Charité, die […] weiterlesen

  • Tipps fürs Vorstellungsgespräch

    Stressfrei ins Vorstellungsgespräch?

    Die Studienzeit ist vorbei und du hast die erste Einladung zum Vorstellungsgespräch? Kein Grund, sich zu stressen: So geht es allen! Mira aus Köln hat diesen Schritt gerade hinter sich gebracht. Wir haben mit ihr über Ihre Erfahrungen bei Vorstellungsgesprächen gesprochen und um Tipps für Bewerber gebeten. Mira, wie war dein erstes Vorstellungsgespräch? Beim ersten […] weiterlesen

  • Work and Travel

    „Work & Travel“: Die 3 beliebtesten Ziele

    Traumhafte Länder kennenlernen und nebenbei Geld verdienen: „Work & Travel“ macht es möglich. Ob Abenteuer nach dem Schulabschluss oder berufliche Auszeit – besonders junge Leute reizt die neue Art des Reisens. Sie ist ideal für alle, die mit geringem Budget die Welt erkunden möchten. Gegen Bezahlung oder Kost und Logis nehmen Rucksackreisende, Backpacker genannt, Aushilfsjobs […] weiterlesen

  • Gamedesign als Beruf

    Game Design – Spielend zum Beruf

    In der Berufswelt wird der Bereich des Gamedesigns eindeutig definiert. Er umfasst demnach hauptsächlich theoretische Inhalte. In diesem Beruf geht es darum, Konzepte zu den tatsächlichen Spielinhalten zu entwerfen. Das kann die Spielwelt und die auftauchenden Charaktere betreffen oder auch noch tiefer gehen und den Aufbau des im Spiel geltenden Regelwerks umfassen. Dabei müssen bestimmte […] weiterlesen