More stories

  • Medienmanagement

    Von TV-Jobs bis zur Werbeagentur: Zukunft planen mit Medienmanagement

    Die modernen Medien haben Zukunft und sind eine Branche, in der sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten ergeben. Dabei ist ein Studium im Kommunikations- und Medienmanagement sehr vielseitig und gilt als Sprungbrett in sämtliche Berufe beim Fernsehen, im Online Business oder in Werbeagenturen. Kreativität und Zeitgeist sind die zwei primären Begleiter, die in Kombination mit einem abgeschlossenen Studium […] weiterlesen

  • Auslandssemester finanzieren

    Finanzierung des Auslandssemesters

    Die Entscheidung ein Semester im Ausland zu studieren, um seinen Horizont zu erweitern, mehr von der Welt zu sehen, neue Sprachen und Kulturen zu entdecken ist eine Sache. Die Planung der Finanzierung des Auslandsaufenthalts eine andere. Im Folgenden werden Finanzierungsmöglichkeiten für das problemlose Auslandssemester vorgestellt. Förder- und Austauschprogramme Eine Möglichkeit der Finanzierung stellen Stipendien dar. […] weiterlesen

  • Gastautor

    Der Ausbau des Lebenslaufes als Gastautor

    Während des Studiums sind bei Studenten Nebenjobs sehr beliebt. Die meisten haben keine Wahl und müssen neben dem Studium Geld verdienen, um über die Runden zu kommen. Besonders beliebt sind Aushilfsjobs als Kellner. Auch das Befüllen der Regale im Supermarkt wird häufig von Studenten übernommen. Wer allerdings genau weiß, was er nach dem Studium machen […] weiterlesen

  • Auslandsjahr

    Schule – Studium. Auslandsjahr dazwischen?

    Das letzte Schuljahr und die entscheidende Phase zum Abitur hin haben begonnen. Nun heißt es neben dem ganzen lernen auch planen, und zwar die bevorstehenden Abipartys, Abiball und natürlich die heiß begehrte Abizeitung. Aber vor allem: wie geht es nach dem Abitur weiter. Hier helfen diverse Ratgeber. Unter Ratgebern versteht man hier Texte, welche für […] weiterlesen

  • Jobben auf Nordseeinsel

    Ferienjob mal anders! – Beispiel Saisonarbeit auf der Nordseeinsel

    Wer an Inseln wie Sylt oder Norderney denkt, verbindet dabei unweigerlich einen schönen Urlaub und sicher nicht an Arbeit. Dass man Arbeit und Urlaub auf diesen fantastischen Inseln aber bestens verbinden kann, ist den meisten Menschen gar nicht bewusst. Besonders Schüler und Studenten mit schmalem Geldbeutel können von dieser attraktiven Idee profitieren. Sie können das […] weiterlesen

  • Studieren in Barcelona

    In Barcelona Spanisch lernen

    Barcelona ist jene Metropole in Spanien, welche die meisten ausländischen Studenten anlockt. Zwar gibt es Regionen wie zum Beispiel die Balearen, die mehr ausländische Touristen anziehen, allerdings ist Barcelona klar das Zentrum der Studenten. Von den fast 200.00 Studenten sind über 20.000 Nicht-Spanier. Zudem sind 2 Business Schools unter den 20 besten der Welt. Auch […] weiterlesen

  • Plagiat oder Zitierfehler

    Nur Zitierfehler oder schon Plagiat? Darauf musst du achten

    Eine wissenschaftliche Arbeit muss wohl jeder Student irgendwann einmal verfassen. Mit der korrekten Zitierweise kennen sich allerdings die Wenigsten im Detail aus. Wir klären darüber auf, worauf es ankommt. Spätestens seit der Plagiatsaffäre um den früheren Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist den meisten Studenten klar, dass mit dem Abschreiben von anderen Quellen in einer Hausarbeit […] weiterlesen

  • Kühler Kopf bei der Bachelorarbeit

    Mit kühlem Kopf durch die Bachelorarbeit – so planst du richtig

    Der Kalender ist schon voll mit Vorlesungen, Klausuren, Nebenjob, Freizeit – und dann steht auch noch diese riesige Bachelorarbeit an. Mit guter Zeitplanung kommst du da durch, ganz ohne Panik. Große Aufgaben werden zu kleinen Aufgaben Wahrscheinlich weißt du schon ungefähr, was du über dein Thema schreiben möchtest. So kannst du ein grobes Inhaltsverzeichnis erstellen. […] weiterlesen

  • Entspannt durchs Studium

    No more drama: Entspannter durchs Studium

    Viele sehen das Studium als erholsame Zeit: viel Party, wenig Vorlesung und viel freie Freizeit. Allerdings rächt sich das schneller als gedacht bei den Prüfungen. Diese müssen irgendwann geschrieben und bestanden werden. Um die schönen Seiten des Studiums guten Gewissens genießen zu können, sollte darum von Anfang an mit Plan und Struktur studiert werden, sonst […] weiterlesen