More stories

  • Rentenbescheid

    Im Überblick: So sorgen NRW-Bürger für ihren Altersruhestand vor

    „Die Rente ist sicher!“, verlautete Norbert Blüm noch vor einigen Jahren. Jedoch ist die Rente im Angesicht der immer leerer werdenden Rentenkassen und den fehlenden Nachkommen, die diese füllen könnten, alles andere als sicher. Deshalb sollte man sich so früh wie möglich um eine adäquate Altersvorsorge kümmern. Wir geben Ihnen wichtige Tipps zu diesem Thema. […] weiterlesen

  • Wirtschaftsstandort NRW

    Darum sollten Unternehmen das Bundesland Nordrhein-Westfalen als Standort wählen

    Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen ist ein innovativer und weltoffener Standort mit viel Raum für Investitionen. Das haben Unternehmen aus aller Welt erkannt und siedeln sich in der Region an. Auf die genauen Gründe, warum NRW als Wirtschaftsstandort so attraktiv ist (Lesetipp: Möbelindustrie in Ostwestfalen), wollen wir im Folgenden etwas näher eingehen. Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) […] weiterlesen

  • Suchmaschinenoptimierung

    Online-Marketing der Zukunft – warum SEO hierbei eine zentrale Rolle spielt

    Online-Marketing befindet sich zweifellos im Umbruch. Professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewinnt dadurch an Bedeutung. Angesichts zunehmender Datenschutzanforderungen und Tracking-Beschränkungen sehen sich Unternehmen und Websitebetreiber mit neuen Aufgaben konfrontiert. Ziel muss es sein, sichtbar zu bleiben und zugleich die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Dieser Artikel beleuchtet die steigende Wichtigkeit von SEO in dieser veränderten Umgebung und […] weiterlesen

  • IHK senkt 2024 Beiträge

    Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) hat Christina Kirschbaum zur Vizepräsidentin gewählt. In ihrer Herbst-Sitzung in Siegburg hat die Vollversammlung außerdem eine Beitragssenkung beschlossen. Im kommenden Jahr senkt die IHK für viele Mitglieder den Grundbeitrag. Darüber hinaus reduziert sie für alle Mitglieder den Hebesatz zur IHK-Umlage. Christina Kirschbaum folgt auf Nicole Landgraf als […] weiterlesen

  • Noch bis zum 7. Dezember Anträge für Förderprogramm für Gründer möglich

    Gründerinnen und Gründer haben bis zum 7. Dezember die Möglichkeit, die Förderung des Beratungsprogramms Wirtschaft NRW (kurz: BPW) bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zu beantragen. Das Land fördert mit diesem Programm Beratungsleistungen zu verschiedenen Fragen im Zusammenhang mit der Gründung oder Übernahme eines Unternehmens. Hierzu zählen wirtschaftliche, finanzielle, personelle und organisatorische Aspekte. Unter […] weiterlesen

  • Gamechanger KI: . Bonner Netzwerkabend

    Der Innovationssprung durch Künstliche Intelligenz (KI) ruft sowohl Begeisterung als auch hohe Erwartungen hervor. Diese reichen von der Bewältigung des Fachkräftemangels bis zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Ängste, insbesondere vor dem Verlust von Arbeitsplätzen in hochqualifizierten Berufsfeldern. Dies ist der Anlass für den 15. Bonner Netzwerkabend am 14. Dezember 2023 (16-20:30 […] weiterlesen

  • Laut Umfrage bedeutet der Online-Weihnachtseinkauf für drei Viertel der Verbraucher Frust

    Die Ergebnisse einer Kurzumfrage von UserTesting unter deutschen, britischen und französischen Verbrauchern zeigen, dass sich Online-Händler in diesem Jahr auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft einstellen können. Allerdings birgt dies auch die Herausforderung, ein reibungsloses Kundenerlebnis zu bieten, da Kunden andernfalls dazu neigen könnten, zur Konkurrenz abzuwandern. Kaufverhalten und Geschenke: 36 Prozent der Befragten planen, dieses Jahr […] weiterlesen

  • Geschäftsklima für Selbständige trübt sich laut ifo Institut ein

    Die aktuelle ifo-Befragung für Selbstständige, genannt „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“, zeigt eine Verschlechterung des Geschäftsklimas für Selbständige. Im Oktober fiel der Index auf minus 16,2 Punkte, im Vergleich zu minus 14,4 im September. Laut ifo-Expertin Katrin Demmelhuber, die feststellt, dass der positive Eindruck im September nicht bestätigt wurde, bleibt die Situation der Selbständigen angespannt. Die Selbständigen […] weiterlesen

  • Kundenbindung

    Tipps, um die Kundenbindung erfolgreich umzusetzen

    Es ist nicht leicht, Kunden zu gewinnen. Doch eine Herausforderung ist es auch, die Kunden dauerhaft zu halten. Ohne Maßnahmen, die die Kundenbindung fördern, müssen Unternehmen ständig nach neuen Kunden Ausschau halten. Die Rede ist von der Kundenbindung. Es lohnt sich, die bereits vorhandenen Kunden zu binden, da diese sich schon einmal für die Marke […] weiterlesen

  • 5 W Methode

    Die 5-W-Methode im Management

    Die 5-W-Methode ist eine bewährte Technik im Managementbereich, die dazu dient, Probleme systematisch zu analysieren und zu lösen. Sie beruht auf der systematischen Beantwortung von fünf grundlegenden Fragen, die alle mit einem „W“ beginnen. Einführung in die 5-W-Methode Die Methode hat ihren Ursprung in der journalistischen Fragestellung, um ein umfassendes Bild eines Sachverhalts oder Ereignisses […] weiterlesen