More stories

  • Icaro wird von TÜV Rheinland übernommen

    TÜV Rheinland hat das Ingenieur- und Beratungsunternehmen für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (HSE) mit Sitz in Cortona, Italien, namens ICARO übernommen. Die Übernahme wurde am 7. September 2023 abgeschlossen, wobei TÜV Rheinland Italia Srl die Rolle des Käufers und alleinigen Gesellschafters übernommen hat. ICARO ist ein etabliertes unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen in der Toskana. Die […] weiterlesen

  • TÜV Rheinland veranstaltet in Köln die Medical Device Conference

    TÜV Rheinland veranstaltet am 24. und 25. Oktober 2023 in Köln die Medical Device Conference, bei der Vertreter der Medizinprodukteindustrie, Hersteller, Zulieferer, Behörden und Benannte Stellen zusammenkommen, um aktuelle Themen und regulatorische Rahmenbedingungen in der Medizinbranche zu diskutieren. Zu den besprochenen Themen gehören Softwarelösungen im Kontext der Medizinprodukteverordnung, Konformitätsbewertungsverfahren für KI-basierte Medizinprodukte, Herausforderungen bei Legacy-Devices […] weiterlesen

  • Im Dienstleistungssektor dürfte sich die Stimmung bald wieder aufhellen

    Zwar haben Gewerkschaften und Arbeitgeber in verschiedenen Bereichen, wie im öffentlichen Dienst und bei der Deutschen Bahn, größere Lohnerhöhungen vereinbart, jedoch haben diese Erhöhungen die Arbeitnehmerinnen noch nicht überall erreicht. Abgesehen von Teilen der Sonderzahlungen wie der Inflationsausgleichsprämie haben die meisten Arbeitnehmerinnen bisher keine spürbaren Verbesserungen in ihren Einkommen gesehen. Es ist anzunehmen, dass viele […] weiterlesen

  • Fünf Unternehmen in Aachen als „digitale Pioniere“ ausgezeichnet

    Im Rahmen des diesjährigen digitalSUMMIT am 7. September in Aachen wurden fünf Unternehmen als digitalPIONEER ausgezeichnet: Circonomit aus Aachen, Matthias Kaulard aus Simmerath, Simplex Education und Spreat, beide mit Sitz in Aachen, und DeinWerk aus Heinsberg. Zusätzlich erhielt DeinWerk den „Sonderpreis Nachhaltigkeit“. Die Auswahl der Gewinner erfolgte in mehreren Schritten. Zunächst traf die Fokusgruppe Region […] weiterlesen

  • 17 Prozent ihrer Arbeitszeit verbringen die Deutschen im Home Office

    Laut einer Unternehmensumfrage des ifo Instituts verbringen die Deutschen 17 Prozent ihrer Arbeitsstunden zuhause. Jean-Victor Alipour, ein Experte des ifo Instituts, betonte jedoch, dass nur knapp die Hälfte aller Stellen überhaupt für Homeoffice geeignet sei. Wo Homeoffice möglich ist, arbeiten die Beschäftigten im Durchschnitt 1,5 Tage pro Woche von zuhause, so Alipour. Der Umfang des […] weiterlesen

  • Kundengewinnung

    7 bewährte Techniken, um starke Kundenbeziehungen aufzubauen

    Ein erfolgreiches Unternehmen weiß, dass die Kundenbindung von entscheidender Bedeutung für langfristigen Erfolg ist. Die Kundenbindung ist nicht nur kosteneffizienter als die Neukundengewinnung, sondern auch ein wichtiger Indikator für Kundenzufriedenheit und Markentreue. In diesem Artikel werden wir sieben bewährte Techniken beleuchten, um gute Kundenbeziehungen aufbauen und Kunden erfolgreich zu binden. 1. Hervorragender Kundenservice: Kundenservice steht […] weiterlesen

  • Weiterbildung

    Weiterbildung neben der Arbeit: Definition, Alternativen und Zweck

    Die Weiterbildung in einem bestimmten Berufsfeld gehört heute zu den wichtigsten Aufgaben, die ein Arbeitnehmer für die Förderung seiner Karriere im Fokus haben sollte. Denn mit jeder Weiterbildung können erlerntes Wissen gestützt und zusätzliches Fachwissen erworben wissen. Genau hierauf setzen Unternehmen, wenn sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind. Wie definiert sich eine Weiterbildung? […] weiterlesen

  • Auch in NRW investieren viele Menschen in physisches Gold. Foto ©Joachim Roth stock adobe

    Gold als Kapitalanlage auch in NRW gefragt

    Als der Aktienmarkt Mitte der 1990er Jahre geradezu explodierte und jede Hausfrau in Deutschland meinte, in erspartes Taschengeld in Aktien investieren zu müssen, trat Gold als Wirtschaftsfaktor und Wertanlage zunächst deutlich in den Hintergrund. Anleger, die weiterhin in das glänzende Edelmetall investierten, wurden als altbacken und konservativ bezeichnet, vielfach belächelte man sie sogar. Zwar galt […] weiterlesen

  • Niemand sollte einen Kredit abschließen, ohne vorher andere Angebote einzuholen. Foto: © ronstik/ stock adobe

    Wirtschaft in NRW – 5 Tipps für einen günstigen Kredit

    Ob Lebensmittel, Energie oder Kraftstoff – auch in Nordrhein-Westfalen alles wird stetig teurer. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Menschen kurzfristig Kredite aufnehmen müssen, etwa um für den Winter Öl oder Holz zum Heizen der Wohnung kaufen zu können. Doch worauf ist zu achten, damit ein solcher Kredit nicht zu teuer wird? Wir haben […] weiterlesen

  • Der finanzielle Vorteil aus der Nutzung eines Firmenwagens ist steuerpflichtig. Foto: © Sondem /stock adobe

    Firmenwagen – sinnvoll oder nicht?

    In Deutschland bieten einige Arbeitgeber die Möglichkeit eines Firmenwagens an. Die Arbeitnehmer dürfen den Firmenwagen dann oft auch für private Zwecke nutzen. Dieses Szenario erscheint verlockend und lukrativ. Leider hat diese gute Absicht in der Praxis viele Haken. Das Finanzamt prüft die Dienstwagennutzung im Rahmen der steuerpflichtigen Sachbezüge. Wenn Sie vor der Wahl zwischen einem […] weiterlesen