More stories

  • digitale Rechnung

    E-Rechnung als Treiber für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

    Sieht man einmal von Behörden und sonstigen staatlichen Einrichtungen ab, hat die Digitalisierung in Deutschland innerhalb der letzten Jahre einen rasanten Aufschwung erlebt. Mittlerweile ist sie auch in vielen nordrhein-westfälischen Unternehmen zu einem integralen Bestandteil fast aller Geschäftsprozesse geworden. Eine wichtige Komponente dieser Entwicklung ist die Einführung elektronischer Rechnungen, kurz: E-Rechnungen. Sie können sich noch […] weiterlesen

  • project networks 2023

    Am 15. und 16. November wird der Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business in Berlin eröffnet, und communicode, ein erfahrener Dienstleister für digitale Transformation und Partner der project networks GmbH, wird aktiv an der Veranstaltung teilnehmen. Dieser Strategiegipfel ist für die Teilnehmer auch in diesem Jahr unverzichtbar, da er Möglichkeiten für den fachlichen Austausch und intensives […] weiterlesen

  • Studie: Verschlechtertes Wohlbefinden deutscher ArbeitnehmerInnen

    Das Wohlbefinden der Angestellten hat sich in Deutschland im vergangenen Jahr nicht verbessert. Die angespannte wirtschaftliche Lage hat zu gesteigertem Stress und Unsicherheitsgefühlen bei den ArbeitnehmerInnen geführt, was wiederum zu erhöhter Unzufriedenheit geführt hat. Viele ArbeitnehmerInnen legen mittlerweile mehr Wert auf Aspekte wie Gesundheit und Flexibilität als auf ihr Gehalt. Diese Erkenntnisse wurden in der […] weiterlesen

  • Neue Zelltherapie-Produktionsanlage in den USA: Bayer investiert 250 Millionen USD

    Bayer hat kürzlich eine neue Produktionsanlage für Zelltherapien in Berkeley, Kalifornien, USA, eröffnet, die dazu dient, Patienten weltweit Zelltherapieprodukte zur Verfügung zu stellen. Diese Investition in Höhe von 250 Millionen US-Dollar ermöglicht die Herstellung von Materialien, die für klinische Studien und mögliche Markteinführungen von BlueRock Therapeutics‘ Bemdaneprocel (BRT-DA01) benötigt werden. Diese Zelltherapie wird derzeit zur […] weiterlesen

  • Start-Up-Champs Germany: Metropolen stärken ihre Zusammenarbeit

    Die vier größten deutschen Metropolen, nämlich Berlin, Hamburg, Köln und München, haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung von Startups intensiviert, um gemeinsam die Sichtbarkeit des deutschen Startup-Standorts auf internationaler Ebene zu erhöhen. Am 5. Oktober 2023 unterzeichneten die Geschäftsführungen der beteiligten Wirtschaftsförderungsorganisationen in München die „Startup-Champs Germany-Kooperationsvereinbarung“ und legten damit einen konkreten Rahmen für zukünftige Aktivitäten […] weiterlesen

  • „NRW-Patent-Validierung“: Land und EU fördern 15 innovative Forschungsprojekte

    Das Ziel des Wettbewerbs „NRW-Patent-Validierung“, der Anfang 2023 gestartet wurde, besteht darin, nachhaltige Technologien und innovative Produkte aus der Wissenschaft so schnell wie möglich in die Anwendung zu bringen. Hierbei erhalten Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Unterstützung vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union, um ihre Erfindungen zügig zur Marktreife zu entwickeln und in regionalen Kooperationsprojekten […] weiterlesen

  • Mobilitätspreis NRW

    Zum ersten Mal verleiht das Bündnis für Mobilität im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) den Mobilitätspreis für Nordrhein-Westfalen. Der Preis zielt darauf ab, zukunftsfähige und klimaschonende Lösungen für die Mobilität von morgen auszuzeichnen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Unternehmen, Initiativen oder Institutionen mit innovativen Mobilitätsprojekten, die in Nordrhein-Westfalen entwickelt und umgesetzt werden. Das Preisgeld […] weiterlesen

  • Finanzsektor stellt sich vielfältigen Herausforderungen des digitalen Wandels

    Convista setzt nach dem gelungenen Start seiner Sommerinterview-Reihe mit einer Betrachtung der Versicherungsbranche die informative Serie aus Gesprächen mit Branchenexperten fort. Im zweiten Interview dieser Serie gibt Daniel Ottenberg, Managing Partner bei Convista, einem der führenden IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland, einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und zentrale Fragestellungen im Finanzwesen. Wie […] weiterlesen

  • IHK unterstützt MeckIDEA

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat ihre Unterstützung für MeckIDEA, den Ideenwettbewerb für Gründerinnen und Gründer in Meckenheim, bekanntgegeben. Die Meckenheimer Wirtschaftsförderung veranstaltet diesen Wettbewerb bis zum 31. Oktober, um die Attraktivität der Altstadt und des Neuen Marktes zu steigern und gegen Leerstände vorzugehen. Die Jury wird die Gewinnerinnen und Gewinner auswählen, und die […] weiterlesen

  • Höhere Beherbergungssteuer wird von IHK abgelehnt

    Ruth Maria Winterwerp-van den Elzen, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, äußerte ihre Bedenken über die Erhöhung der Beherbergungssteuer und deren Ausweitung auf alle Gästesegmente in Bonn. Der Stadtrat von Bonn hat beschlossen, die Beherbergungssteuer ab Januar 2024 von fünf auf sechs Prozent zu erhöhen und sie nicht nur auf touristische Gäste, sondern auch […] weiterlesen