More stories

  • „NRW-Patent-Validierung“: Land und EU fördern 15 innovative Forschungsprojekte

    Das Ziel des Wettbewerbs „NRW-Patent-Validierung“, der Anfang 2023 gestartet wurde, besteht darin, nachhaltige Technologien und innovative Produkte aus der Wissenschaft so schnell wie möglich in die Anwendung zu bringen. Hierbei erhalten Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Unterstützung vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union, um ihre Erfindungen zügig zur Marktreife zu entwickeln und in regionalen Kooperationsprojekten […] weiterlesen

  • Mobilitätspreis NRW

    Zum ersten Mal verleiht das Bündnis für Mobilität im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) den Mobilitätspreis für Nordrhein-Westfalen. Der Preis zielt darauf ab, zukunftsfähige und klimaschonende Lösungen für die Mobilität von morgen auszuzeichnen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Unternehmen, Initiativen oder Institutionen mit innovativen Mobilitätsprojekten, die in Nordrhein-Westfalen entwickelt und umgesetzt werden. Das Preisgeld […] weiterlesen

  • Finanzsektor stellt sich vielfältigen Herausforderungen des digitalen Wandels

    Convista setzt nach dem gelungenen Start seiner Sommerinterview-Reihe mit einer Betrachtung der Versicherungsbranche die informative Serie aus Gesprächen mit Branchenexperten fort. Im zweiten Interview dieser Serie gibt Daniel Ottenberg, Managing Partner bei Convista, einem der führenden IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland, einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und zentrale Fragestellungen im Finanzwesen. Wie […] weiterlesen

  • IHK unterstützt MeckIDEA

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat ihre Unterstützung für MeckIDEA, den Ideenwettbewerb für Gründerinnen und Gründer in Meckenheim, bekanntgegeben. Die Meckenheimer Wirtschaftsförderung veranstaltet diesen Wettbewerb bis zum 31. Oktober, um die Attraktivität der Altstadt und des Neuen Marktes zu steigern und gegen Leerstände vorzugehen. Die Jury wird die Gewinnerinnen und Gewinner auswählen, und die […] weiterlesen

  • Höhere Beherbergungssteuer wird von IHK abgelehnt

    Ruth Maria Winterwerp-van den Elzen, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, äußerte ihre Bedenken über die Erhöhung der Beherbergungssteuer und deren Ausweitung auf alle Gästesegmente in Bonn. Der Stadtrat von Bonn hat beschlossen, die Beherbergungssteuer ab Januar 2024 von fünf auf sechs Prozent zu erhöhen und sie nicht nur auf touristische Gäste, sondern auch […] weiterlesen

  • 12. Marktplatz Bonn/Rhein-Sieg

    Wilfried Thünker, der ehemalige Inhaber und Geschäftsführer von DER THÜNKER Büroservice in Bonn, der jetzt selbstständig als Thünker Consulting tätig ist, wurde mit dem CSR-Preis für sein gesellschaftliches Engagement als Unternehmer ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte während des 12. Marktplatzes Gute Geschäfte im Alten Rathaus von Bonn, in Anwesenheit von Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Michael […] weiterlesen

  • Nachhaltige Verpackungslösungen von Erftstädter Unternehmen

    Die Erftstädter Verpackungsunternehmen tbs-pack GmbH und alpha-pack Group setzen mit Erfolg auf technische Innovation und erweitern ihr nachhaltiges Verpackungsportfolio: Ihre Verpackungsfolien wurden vom Umweltdienstleister interseroh ausgezeichnet. Kein anderes Thema bestimmt die Verpackungsbranche in den letzten Jahren so sehr wie das Thema Nachhaltigkeit. Als Verpackungsunternehmen haben sich die Firmen tbs-pack GmbH und alpha-pack Group aus Erftstadt […] weiterlesen

  • Arbeitnehmer sehen KI generierte Bewerbungen zunehmend als Option

    Bewerbungen mit Hilfe künstlicher Intelligenz werden immer beliebter, wie der aktuelle Trendence HR-Monitor zeigt. In einer bundesweiten Befragung von 4.061 Bewerbern und Bewerberinnen ergab sich, dass 40,1% der berufserfahrenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereit sind, künstliche Intelligenz wie ChatGPT zur Erstellung ihres Anschreibens zu nutzen. Bei Studierenden liegt dieser Anteil sogar bei 45,6%. Dieser hohe Anteil […] weiterlesen

  • „Arbeitgeber der Zukunft“ – LEVACO Chemicals ausgezeichnet

    Das Chemieunternehmen aus Leverkusen wurde mit dem Titel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet, eine Anerkennung des Business Magazins DUP UNTERNEHMER und des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND. Diese renommierte Auszeichnung soll den deutschen Mittelstand dabei unterstützen, im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte erfolgreich zu sein. Der Fachkräftemangel bleibt eine große Herausforderung für viele Unternehmen in […] weiterlesen

  • Fortschritt und Wachstum: METEG für EMG

    Auf der diesjährigen METEC präsentierte der Geschäftsbereich EMG Metals sein erweitertes Portfolio an Qualitätsmanagementsystemen und wichtigen Produktinnovationen im Bereich der Bandlaufregelung vor einem breiten Publikum. EMG zog die Aufmerksamkeit von mehreren hundert Besuchern aus 24 verschiedenen Ländern auf sich. Der EMG-Stand war international besetzt, einschließlich eines Teams multinationaler Mitarbeiter sowie EMG-Service- und Vertriebspartner aus Indien, […] weiterlesen