More stories

  • Geschäftsklima für Selbständige trübt sich laut ifo Institut ein

    Die aktuelle ifo-Befragung für Selbstständige, genannt „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“, zeigt eine Verschlechterung des Geschäftsklimas für Selbständige. Im Oktober fiel der Index auf minus 16,2 Punkte, im Vergleich zu minus 14,4 im September. Laut ifo-Expertin Katrin Demmelhuber, die feststellt, dass der positive Eindruck im September nicht bestätigt wurde, bleibt die Situation der Selbständigen angespannt. Die Selbständigen […] weiterlesen

  • Kundenbindung

    Tipps, um die Kundenbindung erfolgreich umzusetzen

    Es ist nicht leicht, Kunden zu gewinnen. Doch eine Herausforderung ist es auch, die Kunden dauerhaft zu halten. Ohne Maßnahmen, die die Kundenbindung fördern, müssen Unternehmen ständig nach neuen Kunden Ausschau halten. Die Rede ist von der Kundenbindung. Es lohnt sich, die bereits vorhandenen Kunden zu binden, da diese sich schon einmal für die Marke […] weiterlesen

  • IHK Bonn/Rhein-Sieg: Talk zur Unternehmensnachfolge

    Im Rahmen der bundesweiten Gründungswoche veranstaltet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg eine Informationsveranstaltung zur Unternehmensnachfolge mit dem Titel „Nachfolge an Rhein und Sieg“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 14. November, von 18 bis 21 Uhr im Sitzungssaal der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Michael Fark, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, […] weiterlesen

  • Arzneimittelproduktion bei Bayer: Neue Anlage „Lernende Fabrik“ voraussichtlich im Frühjahr 2024 betriebsbereit

    Im kommenden Frühjahr soll die Solida 1 (SOL-1) in Leverkusen betriebsbereit sein und eine der modernsten Produktionsanlagen für Arzneimittel weltweit sein. Die Bayer AG hat rund 275 Millionen Euro in die Anlage investiert, die Teil des Supply Centers Leverkusen ist. Dieses Zentrum ist ein Schlüsselelement des neuen globalen Kompetenzzentrums für die Herstellung von Feststoff-Arzneimitteln. Die […] weiterlesen

  • ifo Geschäftsklimaindex

    Im Oktober konnte eine Verbesserung des ifo Geschäftsklimaindexes in der deutschen Wirtschaft verzeichnet werden, wobei er von 85,8 Punkten im September auf 86,9 Punkte angestiegen ist. Die Unternehmen äußerten eine gewisse Zufriedenheit mit ihren laufenden Geschäften und waren in Bezug auf die kommenden Monate weniger pessimistisch gestimmt. Dies lässt die deutsche Wirtschaft einen Silberstreif am […] weiterlesen

  • Neues Dialogformat zur Mobilitätswende in Bonn vereinbart

    Am Dienstag, den 24. Oktober, trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeisterin Katja Dörner Vertreter der sechs Initiatoren der Kampagne „VORFAHRT VERNUNFT“ mit der Oberbürgermeisterin, um über Verkehrsthemen der Stadt zu sprechen. Das wichtigste Ergebnis dieser etwa zweistündigen Gesprächsrunde ist die Etablierung eines regelmäßigen Dialogformats. Die Oberbürgermeisterin und die sechs Spitzenverbände der regionalen Wirtschaft werden sich […] weiterlesen

  • Erfolgreiches Netzwerken für Unternehmen: Gemeinsamens Frühstück in Paderborn

    Dr. Marco Trienes wurde als neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft vorgestellt, und das 13. Unternehmensfrühstück der Wirtschaftsförderung Paderborn fand im Historischen Rathaus statt. Über 120 Vertreter der regionalen Wirtschaft waren anwesend, um sich auszutauschen, zu netzwerken und Dr. Marco Trienes kennenzulernen. In seiner Eröffnungsrede betonte Bürgermeister Michael Dreier die Bedeutung von Solidarität, Respekt und Offenheit in […] weiterlesen

  • IHK Bonn/Rhein-Sieg: GründungsCamp am 18. November

    Die Akteure der Gründungslandschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg veranstalten als Abschluss der jährlichen Gründungswoche erneut das GründungsCamp. Es findet am Samstag, den 18. November, von 10 bis 15 Uhr in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Das GründungsCamp bietet Informationen, Ausstellungsstände, Vorträge und die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen im […] weiterlesen

  • IHK Bonn/Rhein-Sieg: Rezession setzt sich fest

    Die Region befindet sich weiterhin in einer Rezession, und die Aussichten für das nächste Jahr sind nicht vielversprechend. Der IHK-Konjunkturklimaindex verzeichnet einen erneuten Rückgang und liegt nur knapp über dem Tiefpunkt des letzten Herbstes. IHK-Präsident Stefan Hagen erklärt, dass Unternehmen derzeit mit verschiedenen Problemen zu kämpfen haben, darunter wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen, schwache Inlandsnachfrage, steigende Arbeitskosten, Fachkräftemangel […] weiterlesen

  • Neues IHK-Angebot in der Gründerwoche: GemeinsamGründen

    Erstmals Teil der Gründungswoche Deutschland wird am Freitag, dem 17. November, das neue Veranstaltungsformat „Quo vadis“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Dabei handelt es sich um ein (virtuelles) Angebot, das sich an bereits gegründete Betriebe richtet. IHK-Referent Christian Pinnekamp erklärt, dass Unternehmen, die in den letzten beiden Jahren gegründet wurden, manchmal Schwierigkeiten bei der […] weiterlesen