Messen, Events & Hotellerie in NRW

Hotelmesse
© Vladimir Borovic / stock.adobe.com

Die Hotellerie und damit auch die Gastronomie sind in Nordrhein-Westfalen ja quasi zuhause. Kein Wunder: Im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands gibt es eine riesige Anzahl an kleinen und großen Hotels mit entsprechender Gastronomie – und für diese Betriebe gibt es natürlich auch die passenden Messen und Events. Wir geben einen Überblick.

Top-Event für die Hotelbranche: Die INTERGASTRA 

Die INTERGASTRA ist eine führende Fachmesse für die Hotellerie und Gastronomie. Alle zwei Jahre informieren sich hier zahlreiche Fachbesucher über die Hauptbereiche Essen & Küche, Einrichtung & Geschirr, Service & IT, Getränke, Kaffee und Eis. Die Veranstaltung für das Gastgewerbe stellt Innovationen vor und bietet Gelegenheit zum Gedankenaustausch unter Fachleuten. Unterstützt wird die INTERGASTRA u. a. vom Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft (BDV), der OCS und Vending eine eigene Halle widmet.

Erwähnenswert sind zudem die im Rahmen der Messe stattfindenden Rahmenprogramme und Wettbewerbe. Unter anderem finden hier sehr beliebte Koch- und Cocktailwettbewerbe statt. Darüber hinaus stehen Sonderflächen zur Verfügung, u. a. für die inzwischen etablierten Themenbereiche Speiseeis, Hotellerie, Kaffee und Nighlife-Gastronomie.

EuroShop Retail Fair

In Düsseldorf findet im nächsten Jahr die EuroShop statt – eine dreijährige Fachmesse der Branche für Hoteleinrichtung, Ladenbau, Ladeneinrichtung, Ladengestaltung und Merchandising. Sie ist die weltweit führende Fachmesse für Handelsinvestitionen, Trendbarometer und Innovationsplattform und bietet ein internationales Programm mit attraktiven und praxisnahen Konferenzen und Seminaren. Zur Kernzielgruppe der EuroShop gehören Fachleute aus allen Bereichen des Handels und seiner Partner sowie Architekten, Grafiker, Messemanager und Marketingexperten.

Die Messe umfasst fünf Tage. Die mehr als 2.000 Aussteller erwarten rund 120.000 Besucher aus über 100 Ländern.

siehe auch:  Wie die Digitalisierung den Automobilvertrieb revolutioniert

EuroCIS

Ebenfalls in Düsseldorf ist die EuroCIS beheimatet – sie gilt als eine führende Fachmesse in Europa und beschäftigt sich mit den neuesten Technologien im Einzelhandel, u. a. auch im Bereich Hotellerie und Gastronomie. Das Event wird von der Messe Düsseldorf GmbH organisiert und findet jährlich im Frühjahr statt. Die Veranstaltung, welche als eine der ersten ihrer Art gilt, zieht Einzelhändler aus verschiedenen Branchen sowie Großhändler, Anbieter von System- und Erlebnisgastronomie, IT-Experten, Sicherheitsexperten, Vertreter der Konsumgüterindustrie, Banken und Finanzdienstleister an.

Als zentrale Austauschplattform konzentriert sich die Messe vor allem auf innovative Technologielösungen für die Bereiche E-Commerce, E-Business, Bezahlverfahren, Warenwirtschaftssysteme, Point of Sale, Preisgestaltung, Personalmanagement, Warensicherung, Wägetechnik, Überwachungssysteme und Lieferantenmanagement.

interzum Köln – Internationale Möbelmesse

Von der Kölnmesse  wird traditionell die interzum, eine der bekanntesten und bedeutendsten Möbelmessen in Deutschland. Hier stellen unzählige Hersteller und Lieferanten der Möbelindustrie ihre neuesten Produkte vor. Die interzum gilt als Leitmesse der internationalen Möbelmessen, sie findet alle zwei Jahre statt und ist ein internationaler Treffpunkt der Zulieferbranche, u. a. auch für den Bereich Hotelausstattung.

Aussteller haben hier die Möglichkeit, neue Kontakte knüpfen und Geschäfte einzufädeln. Besucher können sich einen umfassenden Überblick über alle Neuheiten im Möbelmarkt verschaffen. Die Messe wird regelmäßig von mehr als 50.000 Besuchern konsultiert, die Zahl der Aussteller beläuft sich auf etwa 1.500 – aus rund 60 Ländern.

Anuga Köln

Wir bleiben in Köln. Hier findet alle zwei Jahre eine der bekanntesten Messen im Bereich Nahrungs- und Genussmittel statt, die Anuga. Das Kürzel steht für „Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung“.

Dabei ist die Anuga genau genommen nur ein Oberbegriff für insgesamt 10 Fachmessen, die dort unter einem Dach gebündelt stattfinden. Diese fasst man unter der Bezeichnung „Food & Beverage-Messen“ zusammen. Es geht hier also um die globale Ernährungswirtschaft, die Messe präsentiert alle wichtigen Trends und Themen der Zukunft aus diesem Bereich und ist damit ein Treffpunkt für Entscheider aus der Lebensmittel- und Getränke-Welt. Dies gilt natürlich auch für die Vertreter der Hotellerie und Gastronomie.

siehe auch:  E-Rechnung als Treiber für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Fazit

Immer mehr Hotels kaufen die Hoteleinrichtungen vom Hersteller direkt, statt über Zwischenhändler. Der Grund liegt auf der Hand: Man spart sich die entsprechenden Aufschläge. Insofern sind die Fachmessen für Hoteleinrichtungen und Gastronomie in Nordrhein-Westfalen, bei denen Hersteller ihre neuesten Innovationen präsentieren, von großer Wichtigkeit.