Neu auf NRW-aktuell

  • Altes Haus in Lützerath

    Lost Places in NRW entdecken

    Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, ist geprägt von einer vielfältigen industriellen Vergangenheit. Zwischen Fördertürmen, verlassenen Militäranlagen und stillgelegten Bahntrassen finden sich Orte, die in keinem Reiseführer stehen und dennoch eine magnetische Anziehungskraft ausüben. Diese sogenannten Lost Places sind stille Zeitzeugen, die Geschichten von Arbeit, Alltag, Aufbruch und Verfall erzählen. Es sind verlassene Gebäude, deren Fenster […] weiterlesen

  • Die Türkei steht für günstige Haartransplantationen

    Ärztliche Versorgung aus Kostengründen im Ausland – sinnvoll?

    Die medizinische Behandlung außerhalb der Landesgrenzen hat in den letzten Jahren deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, bestimmte Eingriffe im Ausland durchführen zu lassen. Die Beweggründe sind vielfältig: geringere Kosten, kürzere Wartezeiten oder der Wunsch nach spezialisierten Leistungen, die im Heimatland schwer oder gar nicht zugänglich sind. Besonders in der […] weiterlesen

  • Kleingartenanlage

    Grüne Oasen in den Großstädten: die Renaissance der Kleingärten

    Einst als Oase der Ruhe für Rentner und Spießbürger verschrien, erlebt der Klein- oder Schrebergarten seit einigen Jahren eine echte Renaissance. Es gilt wieder als hip, sich im urbanen Umfeld eine kleine Rückzugsmöglichkeit und eine grüne und natürliche Oase für die ganze Familie zu schaffen, zu gärtnern und Obst und Gemüse selbst anzubauen. Wessen Interesse […] weiterlesen

  • Verschiedene Debit- und Kreditkarten

    Kreditkarte, Debitkarte, Girocard – was ist eigentlich der Unterschied?

    Bargeldloses Bezahlen gehört längst zum Alltag. Ob beim Einkauf im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Online-Shop – für nahezu jede Situation gibt es passende Kartenlösungen. Doch hinter Begriffen wie Kreditkarte, Debitkarte und Girocard verbergen sich unterschiedliche Funktionsweisen und Eigenschaften. Wer sich einen Überblick über diese Kartenarten verschaffen möchte, trifft auf eine Vielzahl technischer und […] weiterlesen

  • Pflgekraft hilft Seoniorin bei Papierkram

    Was können wir tun, um die Pflege in Deutschland zu verbessern?

    Die Pflege in Deutschland steht vor einer tiefgreifenden Herausforderung, die in den kommenden Jahren zunehmend an Gewicht gewinnen wird. Eine alternde Gesellschaft, ein wachsender Mangel an Fachkräften sowie strukturelle und politische Hürden gefährden die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Pflege. Trotz zahlreicher Reformen und Initiativen bleibt die Versorgungssituation vielerorts unzureichend, während Pflegekräfte unter hohem Druck stehen. […] weiterlesen

  • Elektriker prüft Mehrfachsteckdose

    Elektrounfälle: Eine oft unterschätzte Gefahr – Wie Unternehmen vorbeugen und Leben retten

    Elektrische Risiken gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Arbeitsumfeld – und werden dennoch in vielen Betrieben nicht ernst genug genommen. Jährlich verzeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) rund 30.000 Vorfälle mit Elektrizität. Die Folgen reichen von kleineren Verletzungen bis hin zu lebensbedrohlichen Stromschlägen. Diese alarmierenden Zahlen machen deutlich: Unternehmen müssen aktiv Verantwortung übernehmen und Schutzmaßnahmen […] weiterlesen

  • Schild ZOLL

    Logistik & Zoll: So läuft der Import aus EU- und Nicht-EU-Ländern ab

    Der internationale Handel ist das Rückgrat der globalisierten Wirtschaft. Unternehmen in Europa und weltweit profitieren von offenen Märkten, gut eingespielten Lieferketten und präzise abgestimmten Zollverfahren. Der Import von Waren – sei es aus benachbarten EU-Mitgliedsstaaten oder aus weiter entfernten Drittstaaten – stellt dabei eine logistische und rechtliche Herausforderung dar. Unterschiedliche Vorschriften, Abgaben und Dokumentationspflichten prägen […] weiterlesen

  • Kellner und Kellnerin

    Gastronomie in NRW eröffnen? Das müssen Sie wissen

    Ein eigenes Restaurant oder Café und zu kochen wie Horst Lichter – der Traum vieler Menschen. Doch lohnt sich das heutzutage noch, bzw. besteht die realistische Chance, davon dauerhaft leben zu können? Und das insbesondere im bevölkerungsreichsten Bundesland der Bundesrepublik Deutschland? Dieser Frage wollen wir hier einmal auf den Grund gehen und uns die wichtigsten […] weiterlesen

Back to Top