More stories

  • kleiner Patio

    Kleine Außenbereiche / Terrassen schick einrichten

    Kleine Balkons, Freisitze, ein kleiner Patio, ein schmaler Garten und kleine Terrassen stellen beim Einrichten vor eine Herausforderung. In NRW gibt es viele kleine Gärten mit nur wenig Stellfläche. Dennoch braucht man nicht auf eine moderne, praktische und vielen Gästen Platz bietende Ausstattung des Außenbereichs zu verzichten. Tipps für die Einrichtung kleiner Außenbereiche Nichts ist ungemütlicher […] weiterlesen

  • Budapest und die Donau

    Ein Haus kaufen in Ungarn als Altersruhesitz – lohnt sich das?

    Eine vielfältige Kultur, wunderschöne Landschaften und eine reiche Geschichte, all das steht für das Land Ungarn, in dem 9,8 Millionen Menschen leben. Ungarn grenzt an sieben Ländern: Österreich, Slowakei, Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. Als eine der schönsten Städte Europas gilt die Hauptstadt Ungarns: Budapest. Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union und der Schengen-Zone. […] weiterlesen

  • Neue Landesbauordnung: Begrünung als Pflicht an Gebäuden

    Der Landtag hat beschlossen, dass in der neuen Landesbauordnung NRW Begrünung an Gebäuden verpflichtend ist und das sogenannte „Schottergartenverbot“ konkretisiert wird. Diese Novelle definiert nun den Begriff „Schottergarten“, wobei die Bepflanzung sowie die Art der Folie oder des Vlieses unter der Oberfläche entscheidend sind. Wenn jemand ein neues Gebäude errichtet oder sein Haus umgestaltet, sollte […] weiterlesen

  • Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW

    Ab dem 1. November 2023 können Bewerbungen für den Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW eingereicht werden. Dieser Preis zeichnet seit 2022 herausragende Medienbeiträge zu Verbraucherthemen aus. Für das Jahr 2024 werden Preise in fünf verschiedenen Kategorien vergeben, wobei jeder Preisträger ein Preisgeld von 2.000 Euro erhält. Die Bewerbungsfrist erstreckt sich vom 1. November 2023 bis zum […] weiterlesen

  • In sieben zusätzlichen Sprachen: Familienportal.NRW

    Das Familienministerium hat beschlossen, die Angebote des Familienportal.NRW in sieben zusätzlichen Sprachen neben Deutsch verfügbar zu machen. Diese Sprachen sind Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch und Ukrainisch. Es ist geplant, in Zukunft weitere Sprachen hinzuzufügen. Die Familien- und Integrationsministerin Josefine Paul erklärte, dass die Vielfalt der familienpolitischen Leistungen und Angebote oft dazu führt, dass […] weiterlesen

  • TÜV Rheinland gibt Ratschläge für Saisonfahrzeuge

    Das Saisonkennzeichen ist insbesondere bei Motorradfahrern sehr beliebt, die während des Winters auf die Straßenzulassung verzichten, um Geld zu sparen. Dies ist auch aus Sicherheitsgründen sinnvoll, da Motorradfahrten auf glatten und verschneiten Straßen nicht ratsam sind. Zusätzlich nutzen viele Autofahrer, die neben ihrem Alltagsfahrzeug ein besonderes Fahrzeug wie ein Cabrio, einen Oldtimer oder ein Wohnmobil […] weiterlesen

  • KI-gesteuerter Martin Luther 3D-Real-Life-Avatar zum Reformationstag live auf YouTube

    Innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und virtuelle Realität versetzen den Reformator Martin Luther in die heutige Zeit. Ein KI-gesteuerter Luther-Avatar, der auf einem Gemälde von Martin Luther basiert, wird am Reformationstag, dem 31. Oktober 2023, um 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal EKiRInternet seine Premiere feiern. In einer virtuellen Realität wird der Avatar live gestellte […] weiterlesen

  • VOD: Tempo verringern, schwere Unfälle verhindern!

    Geschwindigkeit spielt eine entscheidende Rolle bei Unfällen mit schweren Verletzungen und Todesfällen im Straßenverkehr, wobei in Deutschland innerorts eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h gilt, auf Landstraßen 100 km/h erlaubt ist und auf etwa 70 Prozent der Autobahnen kein Tempolimit existiert. Die Vision Zero, die darauf abzielt, keine Verkehrstoten oder Schwerverletzten mehr zu haben, wird von […] weiterlesen

  • Online-Abstimmung für Engagementpreis NRW 2023 gestartet

    Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis im Rahmen des Engagementpreises NRW 2023 hat am 1. Oktober 2023 begonnen. Bürgerinnen und Bürger haben bis zum 31. Oktober 2023 die Möglichkeit, auf der Website www.engagiert-in-nrw.de für ihr bevorzugtes Projekt bürgerschaftlichen Engagements auszuwählen, das mit dem Publikumspreis ausgezeichnet werden soll. Der Engagementpreis NRW 2023 steht unter dem Motto „Engagiert […] weiterlesen

  • Hilfen für Pflegeheimkosten in NRW: Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps

    Die Verbraucherzentrale NRW gibt Ratschläge dazu, wie man staatliche Unterstützung für die teure stationäre Pflege erhalten kann. Die Kosten für einen Platz in einem Pflegeheim steigen kontinuierlich an. In NRW liegen sie derzeit im Durchschnitt bei 2.858 Euro pro Monat. Diese hohen Kosten können immer weniger Menschen aus ihrem eigenen Einkommen und Vermögen decken, weshalb […] weiterlesen