More stories

  • Mobilität der Zukunft

    Die Zukunft der Mobilität: Innovative Ansätze für umweltfreundliches Reisen

    Die Mobilität hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Umweltfreundliche Alternativen und technologische Fortschritte sind nicht nur Trends, sondern eine Notwendigkeit in einer Welt, die zunehmend von Klimawandel und Ressourcenknappheit geprägt ist. Doch welche Ansätze gibt es, um Reisen nachhaltiger und gleichzeitig effizienter zu gestalten? Nordrhein-Westfalen (NRW) als wichtiger Knotenpunkt in Deutschland zeigt, wie […] weiterlesen

  • Apulia an der Adriaküste

    Urlaub an der italienischen Adriakueste: Sonne, Kultur und Kulinarik

    Die Adriaküste Italiens zählt zu den vielseitigsten Reisezielen des Landes und lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Mit ihren endlosen Stränden, historischen Städten und einer faszinierenden Mischung aus Natur und Kultur bietet diese Region eine perfekte Kombination aus Erholung und Entdeckung. Von quirligen Badeorten bis hin zu ruhigen Küstenlandschaften finden Reisende hier eine beeindruckende Vielfalt, die […] weiterlesen

  • Autofahren im Winter

    Winter in NRW: Was beim Autofahren zu beachten ist

    Sobald im Herbst das Laub anfängt zu fallen und die Straßen durch Regen nass sind, gilt erhöhte Aufmerksamkeit beim Autofahren. Im Winter verstärkt sich das Ganze noch. Hinzu kommt, dass die Winterdienste in NRW heutzutage teilweise nur noch eingeschränkt arbeiten. Alles, was Sie zum sicheren Autofahren im Winter wissen sollten, erklärt dieser Ratgeber. Vorsicht, glatte […] weiterlesen

  • Holzhaus

    Welche Vorteile bieten schwedische Holzhäuser?

    Im modernen Sprachgebrauch ist ein Holzhaus ein in der Regel bescheidenes, gemütliches Haus, hauptsächlich in einer ländlichen Umgebung, entweder vollkommen oder zumindest größtenteils gebaut mit dem natürlich nachwachsenden Rohstoff Holz. Zu den bekanntesten gehören klassische skandinavische Blockhäuser – sogenannte Schwedenhäuser – sowie dänische und finnischen Holzhäuser. Wir beleuchten die Hintergründe dieser besonderen Form des Hausbaus. […] weiterlesen

  • Gefährlicher Schneeüberhang

    Wintervorbereitungen für Immobilienbesitzer

    Der Winter bringt Jahr für Jahr eigene Herausforderungen mit sich, insbesondere für Immobilienbesitzer. Schnee und Frost können nicht nur das tägliche Leben erschweren, sondern auch Schäden an Gebäuden und Grundstücken verursachen. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, ist es daher wichtig, frühzeitig Vorkehrungen zu treffen. Gut durchdachte Wintervorbereitungen sind nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern […] weiterlesen

  • Wuppertaler Schwebebahn

    Urlaub in Nordrhein-Westfalen: Da ist für jeden etwas dabei!

    Nordrhein-Westfalen, kurz NRW, ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Seine ungefähr 18 Millionen Einwohner haben das Glück, sich in ihrer Freizeit nicht langweilen zu müssen – viele Freizeitaktivitäten sind in den einzelnen Regionen von NRW möglich. Und auch als Tourist lernt man das Bundesland, welches allgemein eher für seine Industrie und die vielen Metropolen bekannt […] weiterlesen

  • E-Auto in der Stadt

    Warum ein Elektroauto in NRW Sinn macht

    Elektroautos sind längst mehr als nur ein Trend – sie sind die Zukunft der individuellen Mobilität, wenn man den Herstellern und der Politik glauben mag. Doch es geht hierbei nicht nur um das gute Gewissen der Umwelt gegenüber, sondern auch um ganz handfeste Vorteile, die sowohl den Geldbeutel schonen als auch den Fahrspaß steigern. Wir […] weiterlesen

  • Sat-Anlage an einem Balkon

    Anbringen von Satellitenschüsseln bei Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern: Was ist erlaubt und was nicht?

    Es ist immer wieder Ärgernis und Streitthema zugleich: das Anbringen von Sat-Anlagen, besser gesagt Satellitenschüsseln, an den Fassaden bzw. auf Balkonen etc. von Mehrfamilienhäusern in NRW. Immer mehr Wohnungsgesellschaften machen Mietern hier detaillierte Vorschriften und scheuen sich nicht davor, im Ernstfall hart gegen unerwünschte Anlagen vorzugehen. Doch was dürfen Mieter im Zusammenhang mit einer Sat-Anlage […] weiterlesen

  • Warensendung

    Wie wird eine Warensendung korrekt verpackt und beschriftet?

    Jeder, der ein Heft, eine Broschüre oder einen anderen kleineren Gegenstand, wie z.B. ein Werbegeschenk, versenden möchte, will einen möglichst günstigen Versand bekommen. Einen kleinen, leichten Gegenstand als Päckchen zu verschicken, wird meistens zu teuer. Oftmals liegen die Versandkosten in solch einem Fall deutlich höher als der eigentliche Wert der Ware. In solchen Fällen bietet […] weiterlesen