More stories

  • Deutlicher Widerstand gegen Lauterbachs Digitalisierungspläne: Ärztekammer Nordrhein positioniert sich eindeutig

    Am 18.11.2023 gab es bei der Kammerversammlung der Ärztinnen und Ärzte der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) auf Initiative der Freien Ärzteschaft e.V. (FÄ) deutlichen Gegenwind gegen die Digitalisierungspläne von Gesundheitsminister Dr. Karl Lauterbach. Mehrere Beschlüsse wurden mit klarer Mehrheit gefasst, die die nordrheinischen Ärzte in Opposition zu den geplanten Digitalgesetzen positionieren. Opt-Out-Regelung zur elektronischen Patientenakte (ePA): […] weiterlesen

  • Erfolgreiches Jahr für progres.nrw – Klimaschutztechnik in Nordrhein-Westfalen

    Seit Jahresbeginn haben mehr als 6.000 Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen Fördermittel in Höhe von über 100 Millionen Euro im Rahmen des Programms progres.nrw – Klimaschutztechnik beantragt und erhalten. Diese umfassenden Fördermöglichkeiten der Landesregierung unterstützen gezielt den Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie den Einsatz innovativer Technologien zur Energieeffizienz und CO2-Reduzierung. Um die […] weiterlesen

  • NRW: Mehr Krankentage wegen psychischer Erkrankungen

    Von Juli bis September 2023 verzeichnete Nordrhein-Westfalen ungewöhnlich viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle, was den Krankenstand für das 3. Quartal 2023 auf 5,2 Prozent anhob, im Vergleich zu 4,6 Prozent im Vorjahresquartal. Im Durchschnitt fehlte jeder Beschäftigte fast fünf Tage, obwohl es keine Sommergrippewelle gab. Der anhaltend hohe Krankenstand war hauptsächlich auf einen erneuten Anstieg bei psychischen […] weiterlesen

  • Eurojackpot: 35,3 Millionen Euro nach NRW

    Ein Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen hat an Halloween den Eurojackpot geknackt und gewinnt somit 35,3 Millionen Euro. Die Gewinnzahlen bei der Ziehung am 31. Oktober waren 6, 15, 21, 34, 48, mit den Eurozahlen 1 und 5. Dieser Glückstipp wurde in einer WestLotto-Annahmestelle im Raum Essen abgegeben. Der Spieleinsatz betrug 33 Euro und wurde bereits in […] weiterlesen

  • Medienscouts Convention 2023

    In sozialen Netzwerken präsentieren Influencerinnen und Influencer oft eine heile Welt, während gleichzeitig Videos aus aktuellen Krisengebieten auf uns einprasseln. Oft bekommen wir in sozialen Medien nur das zu sehen, was andere uns zeigen möchten. In der Überflut von extremen und aufwühlenden Bildern und Videos geht die oft unspektakuläre Realität oft verloren. Kinder und Jugendliche […] weiterlesen

  • Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW

    Ab dem 1. November 2023 können Bewerbungen für den Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW eingereicht werden. Dieser Preis zeichnet seit 2022 herausragende Medienbeiträge zu Verbraucherthemen aus. Für das Jahr 2024 werden Preise in fünf verschiedenen Kategorien vergeben, wobei jeder Preisträger ein Preisgeld von 2.000 Euro erhält. Die Bewerbungsfrist erstreckt sich vom 1. November 2023 bis zum […] weiterlesen

  • NRW Landesregierung: Keine höheren Altersgrenzen für Feuerwehr

    Entgegen den ursprünglichen Plänen wird das bisherige Pensionsalter von 60 Jahren für Berufsfeuerwehrkräfte in Nordrhein-Westfalen zu Beginn des neuen Jahres nicht angehoben. Ein Gesetz, das die Erhöhung der Altersgrenzen auf bis zu 62 Jahre vorsah, wird voraussichtlich erst in der ersten Jahreshälfte 2024 beraten, wie Christos Katzidis, der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, gegenüber der „Neuen […] weiterlesen

  • Energieautarker Bauhof in Jüchen: Förderung von Bund und Land in Höhe von rund 2,7 Millionen

    Die Stadt Jüchen plant, einen neuen Bauhof mit Unterstützung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen zu errichten. Dieser Bauhof soll klima- und ressourcenschonend gebaut und betrieben werden. Für dieses Zukunftsprojekt im Rheinischen Revier wurden 2,67 Millionen Euro Strukturstärkungsmittel vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen bereitgestellt. Klimaschutzministerin Mona Neubaur betonte, dass das Projekt in Jüchen ein […] weiterlesen

  • Polizei Bonn warnt vor Telefonbetrügern

    Die Bonner Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern, die vermutlich auch heute wieder versuchen werden, an die Ersparnisse oder Wertsachen älterer Menschen in Bonn und der Region zu gelangen und dabei hohe Beute machen. In den vergangenen Tagen verzeichnete das Betrugskommissariat der Bonner Polizei erneut einen Anstieg von betrügerischen Anrufen. Die Straftäter gaben sich entweder als […] weiterlesen

  • Ältere Menschen am Steuer: Fahrtüchtigkeitsprüfung

    Die Europäische Union erwägt in absehbarer Zeit eine signifikante Verschärfung der Verkehrsvorschriften, die insbesondere ältere Fahrer und Fahranfänger betreffen. Diese geplanten Änderungen könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die Fahrerlaubnis und die Sicherheit auf den Straßen haben. Eine der vorgeschlagenen Maßnahmen ist die Einführung regelmäßiger Fahrtüchtigkeitsprüfungen für ältere Fahrer, die auf eigene Kosten durchgeführt werden sollen. Die […] weiterlesen