Neu auf NRW-aktuell

  • Kleingartenanlage

    Grüne Oasen in den Großstädten: die Renaissance der Kleingärten

    Einst als Oase der Ruhe für Rentner und Spießbürger verschrien, erlebt der Klein- oder Schrebergarten seit einigen Jahren eine echte Renaissance. Es gilt wieder als hip, sich im urbanen Umfeld eine kleine Rückzugsmöglichkeit und eine grüne und natürliche Oase für die ganze Familie zu schaffen, zu gärtnern und Obst und Gemüse selbst anzubauen. Wessen Interesse […] weiterlesen

  • Verschiedene Debit- und Kreditkarten

    Kreditkarte, Debitkarte, Girocard – was ist eigentlich der Unterschied?

    Bargeldloses Bezahlen gehört längst zum Alltag. Ob beim Einkauf im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Online-Shop – für nahezu jede Situation gibt es passende Kartenlösungen. Doch hinter Begriffen wie Kreditkarte, Debitkarte und Girocard verbergen sich unterschiedliche Funktionsweisen und Eigenschaften. Wer sich einen Überblick über diese Kartenarten verschaffen möchte, trifft auf eine Vielzahl technischer und […] weiterlesen

  • Elektriker prüft Mehrfachsteckdose

    Elektrounfälle: Eine oft unterschätzte Gefahr – Wie Unternehmen vorbeugen und Leben retten

    Elektrische Risiken gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Arbeitsumfeld – und werden dennoch in vielen Betrieben nicht ernst genug genommen. Jährlich verzeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) rund 30.000 Vorfälle mit Elektrizität. Die Folgen reichen von kleineren Verletzungen bis hin zu lebensbedrohlichen Stromschlägen. Diese alarmierenden Zahlen machen deutlich: Unternehmen müssen aktiv Verantwortung übernehmen und Schutzmaßnahmen […] weiterlesen

  • Schild ZOLL

    Logistik & Zoll: So läuft der Import aus EU- und Nicht-EU-Ländern ab

    Der internationale Handel ist das Rückgrat der globalisierten Wirtschaft. Unternehmen in Europa und weltweit profitieren von offenen Märkten, gut eingespielten Lieferketten und präzise abgestimmten Zollverfahren. Der Import von Waren – sei es aus benachbarten EU-Mitgliedsstaaten oder aus weiter entfernten Drittstaaten – stellt dabei eine logistische und rechtliche Herausforderung dar. Unterschiedliche Vorschriften, Abgaben und Dokumentationspflichten prägen […] weiterlesen

  • News für eine Lokalzeitung

    Vom Print ins Netz: Wie sich Lokalzeitungen in NRW digital transformieren

    In Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, haben Lokalzeitungen seit jeher eine zentrale Rolle in der regionalen Berichterstattung gespielt. Ob Stadtgeschehen, Vereinsleben, Politik oder Kultur – die lokale Presse war über Jahrzehnte hinweg die primäre Informationsquelle für das direkte Umfeld. Mit dem Aufstieg digitaler Technologien, der zunehmenden Internetnutzung und veränderten Lesegewohnheiten steht dieser klassische Lokaljournalismus jedoch […] weiterlesen

  • Kellner und Kellnerin

    Gastronomie in NRW eröffnen? Das müssen Sie wissen

    Ein eigenes Restaurant oder Café und zu kochen wie Horst Lichter – der Traum vieler Menschen. Doch lohnt sich das heutzutage noch, bzw. besteht die realistische Chance, davon dauerhaft leben zu können? Und das insbesondere im bevölkerungsreichsten Bundesland der Bundesrepublik Deutschland? Dieser Frage wollen wir hier einmal auf den Grund gehen und uns die wichtigsten […] weiterlesen

  • Garageneinfahrt

    Einfahrt reinigen für einen schönen Vorgarten

    Im Frühjahr ist es wieder so weit: Garten und Vorgarten sollen für den anstehenden Sommer schön gemacht werden, so dass das gesamte Grundstück in frischem Glanz erstrahlt. Wie man die Grundreinigung erledigt, muss hier nicht groß thematisiert werden – die meisten Grundstücksbesitzer verwenden dazu einen handelsüblichen Hochdruckreiniger und ein geeignetes Reinigungsmittel, um den meist aus […] weiterlesen

  • Schild neue Kraft tanken am Strand

    Entschleunigung im Alltag: So schaffen Sie sich Ihre persönliche Wohlfühloase

    Heutzutage wird die Sehnsucht nach Entschleunigung immer größer. Stress, Termine und Verpflichtungen lassen wenig Raum für Momente der Ruhe und Besinnung. Dabei ist es gerade dieser Ausgleich, der körperliches und seelisches Wohlbefinden fördert. Eine persönliche Wohlfühloase im eigenen Zuhause kann helfen, dem hektischen Alltag zu entkommen und innere Balance zu finden. Solche Rückzugsorte bieten nicht […] weiterlesen

Back to Top