Neu auf NRW-aktuell

  • Schädlingsbekämpfer bei der Arbeit

    Schädlinge bekämpfen: Das sollte man wissen

    Wenn sich Schädlinge einmal eingenistet haben, sollte man das Problem auf keinen Fall ignorieren. So umfangreich die Bandbreite der Schädlinge und des Ungeziefers ist, so verschieden können die Beeinträchtigungen für uns Menschen sein. Diese reichen von allergischen Reaktionen bis hin zu schweren Krankheiten. Aus diesem Grund sind übrigens Mietwohnungen fristlos kündbar, wenn sie verstärkt von […] weiterlesen

  • ODB Schnittstelle wird ausgelesen

    Welche neuen Fähigkeiten müssen Kfz-Mechaniker/innen in Zeiten von autonomem Fahren mitbringen?

    Wir sind mitten in einem tiefgreifenden Wandel der gesamten Automobilindustrie. Autonome Fahrzeuge, die ohne menschliches Eingreifen durch den Verkehr navigieren, sind längst keine ferne Zukunftsvision mehr – sie werden seit der Gesetzgebung im Jahr 2021 auch in Deutschland bereits eingesetzt. Diese Entwicklung stellt auch neue und hohe Anforderungen an die Fachkräfte in unseren Werkstätten. Welche […] weiterlesen

  • EMail Marketing

    Einige der besten Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing in NRW

    In der dynamischen Welt des digitalen Marketings bleibt die E-Mail ein kraftvolles Werkzeug, das oft unterschätzt wird. In Nordrhein-Westfalen, einer Region, die für ihre Innovationskraft und Geschäftigkeit bekannt ist, eröffnet E-Mail-Marketing endlose Möglichkeiten, um mit Kunden in Kontakt zu treten und nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Aber wie navigiert man in diesem Ozean der E-Mails, um herauszustechen […] weiterlesen

  • Berufsbedingter Umzug

    Sonderurlaub Umzug: Ihre Rechte einfach erklärt

    In Deutschland gibt es viel Mobilität. Laut der Umzugsstudie der Deutschen Post von 2021 passieren täglich über 20.000 Umzüge. Ein Umzug kann viele Gründe haben, wie den Wechsel des Arbeitsplatzes, der in etwa 15% der Fälle der Grund ist. Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung haben, können Sie Sonderurlaub bekommen. Aber wie beantragt man diesen […] weiterlesen

  • kultiviertes Fleisch - Symbolfoto

    Kultiviertes Fleisch – die Zukunft der Lebensmittelindustrie

    In einer Welt, in der die Nachfrage nach Fleisch ständig steigt und die Umweltauswirkungen der konventionellen Fleischproduktion immer mehr in den Vordergrund rücken, bietet kultiviertes (also gezüchtetes) Fleisch eine nachhaltige und ethische Alternative. Im Internet gibt es dazu eine Fülle von Informationen, zum Beispiel unter reseabiotec.ch/de/applikationen/endprodukte/zellulaere-landwirtschaft/kultiviertes-fleisch. Diese spannende „clean meat“ Technologie hat das Potenzial, die […] weiterlesen

  • Qualitätssicherung

    Qualitätssicherung in Zeiten der Automatisierung

    Qualitätssicherung (QS) spielt schon immer eine der wichtigsten Rollen in der Produktion. Sie sorgt dafür, dass unsere Produkte hohe Standards erfüllen und den Erwartungen des Marktes gerecht werden. Doch mit der Automatisierung, die nahezu alle Industriezweige erfasst, erlebt auch die QS eine tiefgreifende Veränderung. Mit Industrie 4.0, KI und datengetriebenen Prozessen müssen Unternehmen auch ihre […] weiterlesen

  • Arbeitszeugnis

    Arbeitszeugnis: Welche rechtlichen Vorgaben gibt es?

       Beim Ausscheiden aus einem Unternehmen in NRW oder bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses hat jeder Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf ein Arbeitszeugnis. Damit man das Arbeitszeugnis, sofern es nicht grottenschlecht ausgefallen ist, bei der nächsten Bewerbung oder einem Bewerbungsgespräch vorlegen kann, sollte das Arbeitszeugnis am letzten Tag der Beschäftigung dem Arbeitnehmer überreicht werden. Der Arbeitgeber […] weiterlesen

Back to Top