Neu auf NRW-aktuell

  • Altes Haus in Lützerath

    Lost Places in NRW entdecken

    Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, ist geprägt von einer vielfältigen industriellen Vergangenheit. Zwischen Fördertürmen, verlassenen Militäranlagen und stillgelegten Bahntrassen finden sich Orte, die in keinem Reiseführer stehen und dennoch eine magnetische Anziehungskraft ausüben. Diese sogenannten Lost Places sind stille Zeitzeugen, die Geschichten von Arbeit, Alltag, Aufbruch und Verfall erzählen. Es sind verlassene Gebäude, deren Fenster […] weiterlesen

  • Die Türkei steht für günstige Haartransplantationen

    Ärztliche Versorgung aus Kostengründen im Ausland – sinnvoll?

    Die medizinische Behandlung außerhalb der Landesgrenzen hat in den letzten Jahren deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, bestimmte Eingriffe im Ausland durchführen zu lassen. Die Beweggründe sind vielfältig: geringere Kosten, kürzere Wartezeiten oder der Wunsch nach spezialisierten Leistungen, die im Heimatland schwer oder gar nicht zugänglich sind. Besonders in der […] weiterlesen

  • Kleingartenanlage

    Grüne Oasen in den Großstädten: die Renaissance der Kleingärten

    Einst als Oase der Ruhe für Rentner und Spießbürger verschrien, erlebt der Klein- oder Schrebergarten seit einigen Jahren eine echte Renaissance. Es gilt wieder als hip, sich im urbanen Umfeld eine kleine Rückzugsmöglichkeit für die ganze Familie zu schaffen, zu gärtnern und Obst und Gemüse selbst anzubauen. Wessen Interesse nun geweckt ist, der erfährt hier […] weiterlesen

  • Verschiedene Debit- und Kreditkarten

    Kreditkarte, Debitkarte, Girocard – was ist eigentlich der Unterschied?

    Bargeldloses Bezahlen gehört längst zum Alltag. Ob beim Einkauf im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Online-Shop – für nahezu jede Situation gibt es passende Kartenlösungen. Doch hinter Begriffen wie Kreditkarte, Debitkarte und Girocard verbergen sich unterschiedliche Funktionsweisen und Eigenschaften. Wer sich einen Überblick über diese Kartenarten verschaffen möchte, trifft auf eine Vielzahl technischer und […] weiterlesen

  • Pflgekraft hilft Seoniorin bei Papierkram

    Was können wir tun, um die Pflege in Deutschland zu verbessern?

    Die Pflege in Deutschland steht vor einer tiefgreifenden Herausforderung, die in den kommenden Jahren zunehmend an Gewicht gewinnen wird. Eine alternde Gesellschaft, ein wachsender Mangel an Fachkräften sowie strukturelle und politische Hürden gefährden die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Pflege. Trotz zahlreicher Reformen und Initiativen bleibt die Versorgungssituation vielerorts unzureichend, während Pflegekräfte unter hohem Druck stehen. […] weiterlesen

  • News für eine Lokalzeitung

    Vom Print ins Netz: Wie sich Lokalzeitungen in NRW digital transformieren

    In Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, haben Lokalzeitungen seit jeher eine zentrale Rolle in der regionalen Berichterstattung gespielt. Ob Stadtgeschehen, Vereinsleben, Politik oder Kultur – die lokale Presse war über Jahrzehnte hinweg die primäre Informationsquelle für das direkte Umfeld. Mit dem Aufstieg digitaler Technologien, der zunehmenden Internetnutzung und veränderten Lesegewohnheiten steht dieser klassische Lokaljournalismus jedoch […] weiterlesen

  • Garageneinfahrt

    Einfahrt reinigen für einen schönen Vorgarten

    Im Frühjahr ist es wieder so weit: Garten und Vorgarten sollen für den anstehenden Sommer schön gemacht werden, so dass das gesamte Grundstück in frischem Glanz erstrahlt. Wie man die Grundreinigung erledigt, muss hier nicht groß thematisiert werden – die meisten Grundstücksbesitzer verwenden dazu einen handelsüblichen Hochdruckreiniger und ein geeignetes Reinigungsmittel, um den meist aus […] weiterlesen

  • Druck auf T-Shirts

    NRW: Textildruck-Branche im Wandel – Neue Verfahren und steigende Nachfrage

    Nordrhein-Westfalen gilt seit Jahrzehnten als wichtiger Standort für zahlreiche Industrie- und Handwerksbereiche in Deutschland. Auch die Textilwirtschaft hat in dieser Region eine lange Tradition. Innerhalb dieses Sektors erlebt die Textildruck-Branche derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Technologische Fortschritte, veränderte Konsumgewohnheiten und der wachsende Wunsch nach individualisierten Produkten prägen die Entwicklung maßgeblich. Wo früher großflächige Serienproduktionen im Vordergrund […] weiterlesen

Back to Top