More stories

  • Digitalisierung

    Wie die Digitalisierung den Automobilvertrieb revolutioniert

    Die Automobilbranche befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Nicht nur der technologische Fortschritt setzt neue Maßstäbe, auch die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Fahrzeuge verkauft und gekauft werden. Mit ihrer wachsenden Bedeutung schreitet die digitale Revolution unaufhaltsam voran und transformiert den Automobilvertrieb in eine zukunftsorientierte, kundenfreundliche Richtung. Diese Transformation umfasst nicht nur […] weiterlesen

  • Prozessoptimierung in der Personalabteilung - Grafik

    Wie moderne Lösungen im Personalmanagement zur Prozessoptimierung beitragen

    Die Personalabteilung (neudeutsch „Human Resources“, kurz: HR genannt) ist deshalb in jedem Unternehmen so wichtig, weil sie für die Verwaltung des wertvollsten Vermögens – der Mitarbeiter – verantwortlich ist. Doch gerade hier steigen die Anforderungen an Effizienz und Effektivität kontinuierlich, daher ist die Prozessoptimierung in der Personalabteilung mittlerweile unerlässlich geworden. Durch die Rationalisierung von Prozessen […] weiterlesen

  • ODB Schnittstelle wird ausgelesen

    Welche neuen Fähigkeiten müssen Kfz-Mechaniker/innen in Zeiten von autonomem Fahren mitbringen?

    Wir sind mitten in einem tiefgreifenden Wandel der gesamten Automobilindustrie. Autonome Fahrzeuge, die ohne menschliches Eingreifen durch den Verkehr navigieren, sind längst keine ferne Zukunftsvision mehr – sie werden seit der Gesetzgebung im Jahr 2021 auch in Deutschland bereits eingesetzt. Diese Entwicklung stellt auch neue und hohe Anforderungen an die Fachkräfte in unseren Werkstätten. Welche […] weiterlesen

  • EMail Marketing

    Einige der besten Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing in NRW

    In der dynamischen Welt des digitalen Marketings bleibt die E-Mail ein kraftvolles Werkzeug, das oft unterschätzt wird. In Nordrhein-Westfalen, einer Region, die für ihre Innovationskraft und Geschäftigkeit bekannt ist, eröffnet E-Mail-Marketing endlose Möglichkeiten, um mit Kunden in Kontakt zu treten und nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Aber wie navigiert man in diesem Ozean der E-Mails, um herauszustechen […] weiterlesen

  • Qualitätssicherung

    Qualitätssicherung in Zeiten der Automatisierung

    Qualitätssicherung (QS) spielt schon immer eine der wichtigsten Rollen in der Produktion. Sie sorgt dafür, dass unsere Produkte hohe Standards erfüllen und den Erwartungen des Marktes gerecht werden. Doch mit der Automatisierung, die nahezu alle Industriezweige erfasst, erlebt auch die QS eine tiefgreifende Veränderung. Mit Industrie 4.0, KI und datengetriebenen Prozessen müssen Unternehmen auch ihre […] weiterlesen

  • Inklusion am Arbeitsplatz

    Führungskräfte als Wegbereiter für Inklusion – So machen sie den Unterschied

    Inklusion am Arbeitsplatz ist längst mehr als nur ein Schlagwort. Es ist ein Zeichen für eine moderne und zukunftsorientierte Unternehmenskultur. Und wer trägt maßgeblich dazu bei, dass diese Kultur gelebt wird? Führungskräfte! Sie sind die Vorbilder, die den Ton angeben und den Weg für eine inklusive Arbeitswelt ebnen – und das mehr, als einige vielleicht […] weiterlesen

  • Glasfaserausbau

    Wie der Glasfaser-Ausbau Essen zukunftssicher macht

    Der digitale Wandel ist allgegenwärtig und prägt zunehmend das Leben in Städten und Wirtschaftsstandorten wie Essen. Eine leistungsfähige Internetanbindung ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern eine grundlegende Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg, moderne Arbeitswelten und das tägliche Leben. Dabei nimmt der Glasfaserausbau eine Schlüsselrolle ein. Glasfasertechnologie ermöglicht extrem hohe Datenübertragungsraten und stabile Verbindungen – beides unverzichtbar […] weiterlesen

  • Supply Chain

    Supply-Chain-Management in der Lebensmittelindustrie: Effizienz, Qualität und Technologieeinsatz

    Die Lebensmittelindustrie steht vor besonderen Herausforderungen, die eine präzise Steuerung und Optimierung der gesamten Lieferkette erfordern. Vom Anbau der Rohstoffe bis zur Auslieferung der Produkte an den Endverbraucher müssen unzählige Schritte miteinander verzahnt werden, um Frische, Qualität und Nachhaltigkeit sicherzustellen. Das Supply-Chain-Management spielt in diesem Prozess eine zentrale Rolle, da es den gesamten Warenfluss überwacht, […] weiterlesen