Neu auf NRW-aktuell

  • Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen: Zentrale Akteurinnen und Akteure aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft erarbeiten Fahrplan für Zukunftstechnologie

    Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Start-ups und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen sind bereits gut auf dem Gebiet der Quantentechnologien positioniert. Um diese Stärken zu bündeln und die Potenziale weiter zu erschließen, arbeitet man nun an einer Roadmap für Quantentechnologien. Auf Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kick-off-Veranstaltung am Dienstag, den […] weiterlesen

  • Landesweite Fachkräfteinitiative: Arbeitsminister Laumann besucht Emscher-Lippe Region

    Im Rahmen der landesweiten Fachkräfteoffensive Nordrhein-Westfalen hat Arbeitsminister Karl-Josef Laumann am Mittwoch, den 31. Januar 2024, die Emscher-Lippe Region besucht, um vor Ort Einblicke in die Fachkräftesituation und die Wasserstoff-Industrie zu erhalten. Die Fachkräftetour hat zum Ziel, in den nächsten Monaten ein genaueres Bild von den verschiedenen Fachkräftesituationen vor Ort zu gewinnen und sich gemeinsam […] weiterlesen

  • Rheinwerk Verlag startet Rabatt-Aktion auf digitales Abo

    Der Rheinwerk Verlag bietet IT-Enthusiasten und Neugierigen die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und mit dem digitalen Abo für Professional Computing immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Vom 29. Januar bis zum 5. Februar 2024 können Interessenten das Jahresabo zu einem Sonderpreis erwerben. Mit diesem Abo haben Abonnenten Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von […] weiterlesen

  • 21 neue digitale Kurse für nordrhein-westfälische Schüler und Schülerinnen

    Nordrhein-westfälische Schülerinnen und Schüler haben jetzt die Möglichkeit, in faszinierende neue digitale Welten einzutauchen. Ein kürzlich veröffentlichter Online-Kurs ermöglicht nicht nur das Verfassen von Märchen und anderen Geschichten, sondern bietet auch die Option, eigene Erzählungen aufzunehmen, sich selbst vorzulesen oder vom Computer vorlesen zu lassen. Darüber hinaus können die Schüler interaktive Elemente nutzen, um Bewertungen […] weiterlesen

  • Neubau des Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen

    Astrid Klein hat im Rahmen eines beschränkten Wettbewerbs das Kunstwerk für den Neubau des Landesrechnungshofs Nordrhein-Westfalen (LRH NRW) gestaltet und als eindeutigen Sieger hervorgebracht. Das Kunstwerk hat eine besondere Bedeutung und ist mit zwei bekannten Düsseldorfer Persönlichkeiten verbunden. Bildmaterial ist auf www.blb.nrw.de verfügbar. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) schrieb einen beschränkten […] weiterlesen

  • Marie Jacquot wird die neue Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters

    Marie Jacquot wird die neue Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters und folgt damit auf Cristian Măcelaru, der seine Amtszeit bis 2025 fortsetzt und in der Saison 2025/26 als Artistic Partner des Orchesters verbleibt. Ihr Vertrag wird mit Beginn der Spielzeit 2026/27 in Kraft treten und zunächst für vier Jahre gelten. Tom Buhrow, Intendant des WDR, äußerte […] weiterlesen

  • Rentenbescheid

    Im Überblick: So sorgen NRW-Bürger für ihren Altersruhestand vor

    „Die Rente ist sicher!“, verlautete Norbert Blüm noch vor einigen Jahren. Jedoch ist die Rente im Angesicht der immer leerer werdenden Rentenkassen und den fehlenden Nachkommen, die diese füllen könnten, alles andere als sicher. Deshalb sollte man sich so früh wie möglich um eine adäquate Altersvorsorge kümmern. Wir geben Ihnen wichtige Tipps zu diesem Thema. […] weiterlesen

  • Spitzenzentrum für Genomsequenzierung in NRW

    Die Analyse des menschlichen Erbguts eröffnet neue Möglichkeiten in Diagnose, Behandlung und Therapie für Patientinnen und Patienten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nutzen die Genomsequenzierung, um den Einfluss genetischer Veränderungen auf die Gesundheit und Erkrankung von Menschen immer genauer zu verstehen. In Nordrhein-Westfalen haben die Universitäten Köln, Bonn und Düsseldorf seit 2019 das West German Genome Center […] weiterlesen

Back to Top