More stories

  • Personas

    So steigern Unternehmen in NRW ihren Marketing-Erfolg mit dem Einsatz von Personas

      Mit der Bezeichnung Personas können selbst berufserfahrene Menschen oft noch nichts anfangen. Das könnte sich aber schon in naher Zukunft ändern, denn Personas werden sowohl in der Produktentwicklung als auch im Marketing von vielen Unternehmen in NRW immer öfter eingesetzt – und das häufig bereits sehr erfolgreich! Es handelt sich hierbei quasi um „Hilfsinstrumente“, […] weiterlesen

  • Leads per eMail Marketing

    So gewinnen Unternehmen in NRW neue Kunden per Newsletter

    Werbung mittels E-Mails gehört, neben (mittels SEO optimiertem) organischem Traffic zur eigenen Webseite, zu den ältesten Strategien im Bereich Internetmarketing. Doch die Zeiten haben sich geändert: Während es in früheren Zeiten in der Regel ausreichend war, eine mit Anzeigen zugepflasterte Mail an eine möglichst große Anzahl von Lesern herauszuschicken, bedarf es heute wesentlich mehr Vorbereitung […] weiterlesen

  • Agiles Projektmanagement

    Agile Projekte: Vor- und Nachteile gegenüber klassischen Projekten

    Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen. Sie müssen immer produktiver werden und schneller reagieren, um in einem hart umkämpften Markt bestehen zu können. Die Wahl zwischen agilem und klassischem Projektmanagement ist dabei ein zentrales Thema in vielen großen und mittelständischen Unternehmen. Es geht bei agilen Projekten darum, welche Methode die Steuerung von Prozessen und die […] weiterlesen

  • Schaufensterwerbung

    Mit diesen 3 Tipps ist jedes Unternehmen erfolgreicher

    In NRW gibt es zahlreiche Unternehmen. Neben Traditionsbetrieben kommen jährlich auch viele neue Startups hinzu. Jeder Gründer – ungeachtet der Unternehmensgröße – versucht sich an unterschiedlichen Strategien, um dem eigenen Erfolg auf die Sprünge zu helfen. Doch nicht immer stellt sich ein positiver Effekt ein. Hier gilt es, ein paar Praktiken sowie Methoden zu verwenden, […] weiterlesen

  • Rentenbescheid

    Im Überblick: So sorgen NRW-Bürger für ihren Altersruhestand vor

    „Die Rente ist sicher!“, verlautete Norbert Blüm noch vor einigen Jahren. Jedoch ist die Rente im Angesicht der immer leerer werdenden Rentenkassen und den fehlenden Nachkommen, die diese füllen könnten, alles andere als sicher. Deshalb sollte man sich so früh wie möglich um eine adäquate Altersvorsorge kümmern. Wir geben Ihnen wichtige Tipps zu diesem Thema. […] weiterlesen

  • Wirtschaftsstandort NRW

    Darum sollten Unternehmen das Bundesland Nordrhein-Westfalen als Standort wählen

    Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen ist ein innovativer und weltoffener Standort mit viel Raum für Investitionen. Das haben Unternehmen aus aller Welt erkannt und siedeln sich in der Region an. Auf die genauen Gründe, warum NRW als Wirtschaftsstandort so attraktiv ist (Lesetipp: Möbelindustrie in Ostwestfalen), wollen wir im Folgenden etwas näher eingehen. Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) […] weiterlesen

  • Gründung: IHK macht fit

    Gründerinnen und Gründer haben die Möglichkeit, sich mithilfe der neuen Fitmacher-Webinare der IHK Bonn/Rhein-Sieg umfassend auf die Gründung eines eigenen Unternehmens vorzubereiten. Im Webinar „Grundwissen für Ihre Gründung“ werden die Teilnehmenden über wichtige Aspekte wie Gewerbeanmeldung, Rechte und Pflichten, Rechtsformen, Steuerfragen und Förderprogramme informiert. Das Webinar findet in zwei Teilen statt, am 11. Januar und […] weiterlesen

  • IHK senkt 2024 Beiträge

    Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) hat Christina Kirschbaum zur Vizepräsidentin gewählt. In ihrer Herbst-Sitzung in Siegburg hat die Vollversammlung außerdem eine Beitragssenkung beschlossen. Im kommenden Jahr senkt die IHK für viele Mitglieder den Grundbeitrag. Darüber hinaus reduziert sie für alle Mitglieder den Hebesatz zur IHK-Umlage. Christina Kirschbaum folgt auf Nicole Landgraf als […] weiterlesen

  • Noch bis zum 7. Dezember Anträge für Förderprogramm für Gründer möglich

    Gründerinnen und Gründer haben bis zum 7. Dezember die Möglichkeit, die Förderung des Beratungsprogramms Wirtschaft NRW (kurz: BPW) bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zu beantragen. Das Land fördert mit diesem Programm Beratungsleistungen zu verschiedenen Fragen im Zusammenhang mit der Gründung oder Übernahme eines Unternehmens. Hierzu zählen wirtschaftliche, finanzielle, personelle und organisatorische Aspekte. Unter […] weiterlesen

  • Gamechanger KI: . Bonner Netzwerkabend

    Der Innovationssprung durch Künstliche Intelligenz (KI) ruft sowohl Begeisterung als auch hohe Erwartungen hervor. Diese reichen von der Bewältigung des Fachkräftemangels bis zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Ängste, insbesondere vor dem Verlust von Arbeitsplätzen in hochqualifizierten Berufsfeldern. Dies ist der Anlass für den 15. Bonner Netzwerkabend am 14. Dezember 2023 (16-20:30 […] weiterlesen