Neu auf NRW-aktuell

  • Euro 2024: Sicherheit im ÖPNV

    In Vorbereitung auf die UEFA-Europameisterschaft 2024 haben die Landesinitiative Fokus Bahn und das Kompetenzcenter Sicherheit NRW zu einem zweiten Colloquium „Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr bei der Euro 2024 in NRW“ nach Dortmund eingeladen. Vertreter von Sicherheitsbehörden, Kommunen, Nahverkehrsbranche und Veranstalter trafen sich im Signal Iduna Park, um Maßnahmen für einen sicheren öffentlichen Nahverkehr zu besprechen. […] weiterlesen

  • NRW: Lotto Glück im zweiten und dritten Rang

    Gewinnklasse wurden über 20 Millionen Euro an neun Teilnehmer ausgeschüttet, darunter drei aus NRW, genauer gesagt aus dem Raum Köln, Raum Duisburg und Kreis Steinfurt. Die drei NRW-Gewinner, die jeweils eine Eurozahl vom Jackpot entfernt waren, erzielten dank ihrer selbst gewählten Zahlen den zweiten Rang und werden zu Millionären. Jeder von ihnen erhält 2.398.356,60 Euro. […] weiterlesen

  • Hochwasser: Letzter Pegel in NRW unter Warnstufe 1

    In der Nacht zu Freitag fiel auch der letzte Pegel (Lippe) in Nordrhein-Westfalen unter den Informationswert 1 und damit unter die letzte Warnstufe für ein kleines Hochwasser. Minister Oliver Krischer, zuständig für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in Nordrhein-Westfalen, äußerte, dass Nordrhein-Westfalen das Weihnachtshochwasser trotz seiner Schwere glimpflich überstanden habe. Er betonte, dass größere Schäden an […] weiterlesen

  • Neuer Lotto-Millionär aus Unna

    Am Samstag (6. Januar) sicherte sich ein Spieler aus dem Kreis Unna im zweiten Rang von LOTTO 6aus49 einen Gewinn von rund 1,18 Millionen Euro. Bereits am Freitag zuvor (5. Januar) gewann ein Tipper aus der Städteregion Aachen bei Eurojackpot rund 2,4 Millionen Euro. Die derzeitigen höchsten Jackpots, insbesondere der Mega-Jackpot von 120 Millionen Euro […] weiterlesen

  • Krankenkassen in NRW erzielen Einigung mit Krankenhausgesellschaft

    Die Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen haben zum 1. Januar 2024 gemeinsam mit der Krankenhausgesellschaft NRW (KGNW) eine Einigung erzielt. Der Landesbasisfallwert wurde um 5,24 Prozent auf 4.206 Euro erhöht, was einer Gesamtsteigerung von 833 Millionen Euro entspricht. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und private Krankenversicherung (PKV) stellen somit für die somatischen Kliniken im Land fast 17 Milliarden […] weiterlesen

  • Nachhaltige Tenside von der TH Köln

    Die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln beschäftigt sich intensiv mit der Erforschung umweltfreundlicher Tenside, da Tenside für Seifen oder Waschmittel weltweit die zweitgrößte Klasse chemischer Produkte sind, mit einer jährlichen Produktion von über 18 Millionen Tonnen, gleich nach Kunststoffen. Prof. Dr. Ulrich Schörken, Leiter der Projekte, betont, dass die überwiegende Mehrheit der heute […] weiterlesen

  • Valentinstag

    Die besten Last-Minute-Geschenke zum Valentinstag

    „Man irrt, wenn man glaubt, dass Schenken eine leichte Sache sei“, stellte der römische Philosoph Seneca schon vor rund 2000 Jahren fest. „Es hat recht viele Schwierigkeiten, wenn man mit Überlegung geben und nicht nach Zufall und Laune verschleudern will.“ Schon damals scheint das Thema Schenken also ein schwieriges gewesen zu sein, und daran hat […] weiterlesen

  • WDR 3 Kulturradio wird 60

    Das Kulturradio Nordrhein-Westfalens feiert seinen 60. Geburtstag. Die Geschichte begann am 29. März 1964 mit dem „Rosenkavalier“ und entwickelte sich zu einem vielseitigen und modernen Kulturradio, dem einzigen Kulturvollprogramm für Nordrhein-Westfalen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres wird das Programm von Matthias Kremin, dem Programmchef von WDR 3, eröffnet. Am Samstag, dem 6. Januar 2024, moderiert er […] weiterlesen

Back to Top