More stories

  • Ermittlungserfolg der Polizei Hamm nach Einbrüchen in Sparkassenfilialen

    Nach umfangreichen Ermittlungen in Bezug auf Einbrüche in Sparkassenfilialen und das Aufbrechen von Sparbuchschließfächern gibt es Hinweise auf mehrere Tatverdächtige, gegen die nun wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls ermittelt wird. Um die Taten aufzuklären, hat das Polizeipräsidium Hamm eine Ermittlungskommission namens „EK Sparbuch“ eingesetzt. Nach intensiven Untersuchungen der Ermittlungskommission wurden am 28. und 29. […] weiterlesen

  • Erster mobiler Schwimmcontainer „narwali“ eingeweiht

    Am Donnerstag, dem 28. September 2023, weihte Ministerpräsident Hendrik Wüst gemeinsam mit Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz und dem Projektträger, dem Kreissportbund Düren, den ersten mobilen Schwimmcontainer „narwali“ im Rahmen des Modellvorhabens in Düren ein. Dieser umgebaute Seefrachtcontainer wird in den nächsten zwei Jahren durch den Regierungsbezirk Köln touren und kostenfreie Schwimmkurse für […] weiterlesen

  • Strafverfahren eingeleitet: Kölner Zoll findet knapp 640 Vogelspinnen, Skorpione, Hundertfüßer und Käfer im Koffer eines Amerikaners

    Vor zwei Wochen entdeckte der Kölner Zoll am Flughafen knapp 640 Vogelspinnen, Skorpione, Hundertfüßer und Käfer im Koffer eines Reisenden. Dieser Koffer gehörte einem 46-jährigen Amerikaner, der aus Arizona über London nach Köln gereist war, jedoch ohne anwesend zu sein. Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln, erklärte, dass dies eine ungewöhnliche Kofferkontrolle gewesen sei, da […] weiterlesen

  • Kampf gegen Rauschgifthändler: 13 Festnahmen. Ermittlungskommission zieht erstes Fazit zu Beweismitteln

    Nach der groß angelegten Razzia im Kampf gegen Rauschgifthändler am vergangenen Mittwoch haben die Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamten des Landeskriminalamtes NRW eine erste Sichtung und Auswertung der Beweismittel vorgenommen. Rund 380 Einsatzkräfte, darunter auch Spezialeinheiten und Finanzermittler, durchsuchten in elf Städten insgesamt 27 Objekte. Hintergrund ist ein Verfahren unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Duisburg, das sich gegen […] weiterlesen

  • Augen auf, Tasche zu – Schwerpunktaktion der Polizei Nordrhein Westphalen gegen Taschendiebstahl

    Gemeinsam mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der Schwerpunktwoche zur Prävention gegen Taschendiebstahl. Einsatzkräfte aller 47 Kreispolizeibehörden aus Nordrhein-Westfalen sprechen in den kommenden Tagen vor Ort gezielt Bürgerinnen und Bürger an und zeigen verstärkt Präsenz. Die Polizei rät zu Vorsicht und Achtsamkeit auf Straßen und in Fußgängerzonen, […] weiterlesen

  • Deutscher Apothekertag in Düsseldorf

    Am 27. September 2023 startet in Düsseldorf der Deutsche Apothekertag. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird digital zugeschaltet sein. Vor dem Beginn des Apothekertags hat der Minister in einem Medienbericht seine Pläne für eine Umstrukturierung des Apothekensystems enthüllt. Eine dieser Maßnahmen ist die Aufhebung des „Mehrbesitzverbots“ und die Entlastung von Apotheken in Bezug auf bestimmte Dienstleistungen wie […] weiterlesen

  • Pedelec Unfall in Köln

    Am Donnerstagmittag erlitt ein 62-jähriger Pedelec-Fahrer bei einem Zusammenstoß mit einer 42-jährigen Radfahrerin in der Kölner Südstadt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten den Mann mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Nach den vorliegenden Informationen bog die 42-jährige Radfahrerin gegen 11:45 Uhr von einem seitlich gelegenen Radweg nach rechts in die Geisbergstraße in Richtung Luxemburger Straße ab. Im […] weiterlesen

  • Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) hat eine Regionalgruppe in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen

    Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) hat eine Regionalgruppe in Nordrhein-Westfalen etabliert, um die nachhaltige Wirtschaft in diesem Bundesland zu fördern. Diese Regionalgruppe bietet Unternehmen in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich in einem verbindlichen Netzwerk zu engagieren und gemeinsam politische Initiativen zu unterstützen. Saskia Kutsche, Bereichsleiterin Unternehmensentwicklung bei der MVA Müllverwertungsanlage Bonn GmbH, betont die Verantwortung […] weiterlesen

  • 507 Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrern 2022 im Rhein-Kreis Neuss

    Im Jahr 2022 wurden im Rhein-Kreis Neuss insgesamt 507 Verkehrsunfälle registriert, bei denen Radfahrer und Pedelecfahrer beteiligt waren. Diese Zahl zeigt einen Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren. Die Polizei setzt sich weiterhin aktiv dafür ein, diese Abnahme der Unfallzahlen fortzusetzen. Dies geschieht durch gezielte Überwachungen des Straßenverkehrs und präventive Maßnahmen wie das Fahrradtraining an […] weiterlesen

  • Dritte Probewarnung 2023

    Am 14. September findet der bundesweite Warntag bereits zum dritten Mal statt. Dabei wird eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) vom Bund verschickt. Wie im Vorjahr wird auch das Warnsystem Cell-Broadcast getestet. Dieses System erreicht alle Mobiltelefone mit einer Warnmeldung, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung in Deutschland befinden. Die Probealarmierung wird vom Bundesamt […] weiterlesen